Kirche in Ainring mit Staufen im Hintergrund und eingefügtem Wappen von Ainring
Kirche Ainring mit Staufen und Wappen von Ainring © UnJ

Willkommen beim VdK-Ortsverband Ainring

Wir sind Bayerns größter Sozialverband und Ihr starker Partner bei den Themen Rente, Krankheit, Pflege, Behinderung und Erwerbsminderung. Vor Ort bietet das VdK-Ehrenamt Ihnen ein abwechslungsreiches Programm.

Über uns

                                                 VdK Chronik OV Ainring

Am 4. Dezember 1946 wurde der VdK in München gegründet.

Der Ortsverband Ainring wurde am 29. November 1947 geboren. 

Bei der Jahreshauptversammlung am 02.07.2014 im Gasthof Doppler in Adelstetten wurde Ludwig Wetzelsberger einstimmig zum 1. Vorsitzenden gewählt.

Der Ortsverband ist sehr rege. Zu den Aktivitäten gehören die jährlichen Tagesausflüge, die Weihnachtsfeier, die Kranzniederlegung am Volkstrauertag in Ainring, Feldkirchen und Thundorf, Beratungen zum Medizinischen Gutachten, Beratung der Gemeindeverwaltung und Bürgerschaft zur Barrierefreiheit, Beratung bei der Erstellung von Patientenverfügung und Vollmacht, Behördenbegleitung und Alltagshilfen.

Die Mitglieder werden über die Arbeit des VdK, neue Gesetze und Verordnungen zum Sozialrecht in den Versammlungen eingehend informiert. Vielen Mitgliedern konnte geholfen und insbesondere in Rentenangelegenheiten beachtliche Beträge vor dem Sozialgerichten erstritten werden. 

Bedauerlich ist, das sich nur wenige junge Menschen dem VdK anschließen. 

Dem Ortsverband gehören 691 Mitglieder an, Stand 31.12.2024. 

Einen ausführlichen Bericht über die Entwicklung des Ortsverbandes Ainring seit der Gründung finden Sie als pdf unter „aktuelle Meldungen“.

Aktuelles

Unser Vorstand Unser Vorstand

Unser ehrenamtlicher Vorstand stellt sich vor

Das Vorstandsteam sorgt in der Gemeinde für ein lebendiges Miteinander.

Newsletter des VdK Bayern

Erhalten Sie unseren kostenlosen Newsletter zu Sozialpolitik, Sozialrecht, Verbands- und Ratgeberthemen.

Mitglied werden