Sozialverband VdK Bayern
© Sozialverband VdK

Willkommen beim VdK-Ortsverband Bad Griesbach

Wir sind Bayerns größter Sozialverband und Ihr starker Partner bei den Themen Rente, Krankheit, Pflege, Behinderung und Erwerbsminderung.

Über uns

Der staatlich anerkannte Luftkurort liegt in der Region Donau-Wald an der Grenze zum Landkreis Rottal-Inn. Der Kurort liegt nur 25 km südwestlich von Passau und gar nicht weit von Oberösterreich. Drei Thermalquellen, die Nikolausquelle, Marienquelle und die Karlsquelle sorgen hier für Gesundheit, Entspannung und Wohlbefinden!

Die Kurorte Bad Füssing, Bad Griesbach und Bad Birnbach bilden das niederbayerische Bäderdreieck. Eine erste urkundliche Erwähnung findet die "Burg Griesbach" um das Jahr 1076.

Von hier aus dem Rottal grüßt Sie der Sozialverband VdK mit seinem Ortsverband "Bad Griesbach" und bietet Ihnen Hilfestellung bei sozialrechtlichen Problemen an. Die Betreuung unserer Mitglieder vor Ort spielt dabei für uns eine besonders wichtige Rolle.

Viel zu entdecken gibt es hier im Rottal und vor allen in Bad Griesbach. Die Gnadenkapelle Maria Schutz mit seinen vielen Votivtafeln wo Maria schon geholfen hat. Auch befindet sich eine der größten Golfanlagen Europas hier in Bad Griesbach und die Ebenen des Rottals laden zum Radfahren und allen möglichen Aktivitäten in der Freizeit ein. Der Schmucke Stadtplatz, der hoffentlich so erhalten bleibt zwingt zu einer Einkehr in einer der urigen Gaststätten, und natürlich die drei Thermen, wofür Bad Griesbach weltberühmt ist, muss man gesehen haben. Nur ein paar Kilometer weiter, die die einzig komplett erhaltene Anlage im Geburtsort des Heiligen Bruder Konrads, die sind ebenfalls einen Besuch wert sind.

Dem bodenständigen Glauben dieser Region bezeugen die Pilgerwege "Via Nova", Emmausweg und ein Teilstück des Jakobsweges.

Aktuelles

News-Karussell
Unser Vorstand Unser Vorstand

Unser ehrenamtlicher Vorstand stellt sich vor

Das Vorstandsteam sorgt in der Gemeinde für ein lebendiges Miteinander.

Newsletter des VdK Bayern

Erhalten Sie unseren kostenlosen Newsletter zu Sozialpolitik, Sozialrecht, Verbands- und Ratgeberthemen.

Mitglied werden