Erhalten Sie unseren kostenlosen Newsletter zu Sozialpolitik, Sozialrecht, Verbands- und Ratgeberthemen.
Willkommen beim VdK-Ortsverband Oberhausen an der Donau
"Die Sonne geht jeden Tag unter, aber am nächsten Tag geht sie wieder auf"!
Über uns
Im Jahre 2023 wurden 75 Jahre Ortsverband Oberhausen gefeiert.
Dazu ein kurzer Rückblick.
1947 trafen sich Kriegsverletzte und Rückkehrer aus dem Zweiten Weltkrieg aus den Orten Oberhausen, Unterhausen, Sinning, Dezenacker, Längloh, Straß, Ortlfing und Burgheim um den Verband der Kriegsbeschädigten, Kriegshinterbliebenen und Sozialrentner zum 1. Januar 1948 zu gründen.
Der 1. Vorsitzende für den Verband Oberhausen war Josef Burgard bis zu seinem Tod 1979, also über 30 Jahre lang. Herr Erwin Maier, Oberhausen, wurde zum Nachfolger gewählt. Er hatte das Amt bis zu seinem Tod am 09.11.2001 inne, 22 Jahre. Es fand sich jedoch niemand der das Amt des 1. Vorsitzenden übernahm. Die Geschäfte wurden kommissarisch vom 2. Vorsitzenden Herrn Klemens Unger und der Kassiererin Frau Kirzeder bis 2007 geführt. Am 14.04.2007 wurde dann Rudolf Scheuermeyer als 1. Vorsitzender gewählt. Er stellte sich jedoch 2011 nicht mehr zur Wiederwahl. Erst in der außerordentlichen Mitgliederversammlung am 16.09.2011 konnte wieder eine vollständige Vorstandschaft gefunden werden. Herr Ernst Eckert übernahm den Vorsitz, weil keine andere Person bereit dazu war. Seine Amtszeit endet jetzt leider nach 13 Jahren im Mai 2024.
Das war ein kurzer Rückblick des Ortsverbandes Oberhausen.