Erhalten Sie unseren kostenlosen Newsletter zu Sozialpolitik, Sozialrecht, Verbands- und Ratgeberthemen.
Willkommen beim VdK-Ortsverband Rathsmannsdorf
Wir sind Bayerns größter Sozialverband und Ihr starker Partner bei den Themen Rente, Krankheit, Pflege, Behinderung und Erwerbsminderung. Vor Ort bietet das VdK-Ehrenamt Ihnen ein abwechslungsreiches Programm.
Über uns
Auf die Konstituierung des Kreisverbandes Vilshofen am 3. März 1947 im Konzertsaal in Vilshofen folgte die Gründung einzelner Ortsverbände. Am 22. Mai 1947 wurde auf Initiative von Gemeindeschreiber Alois Seidl, selbst schwerkriegsbeschädigt, im Gasthaus Endl ("Oberer Wirt") der "VdK Ortsverband Rathsmannsdorf" aus der Taufe gehoben. Der Ortsverband Rathsmannsdorf war der erste und ist damit der älteste Ortsverband im Kreisverband Vilshofen.
Zum Gründungsvorsitzenden war Alois Seidl gewählt worden. Er hatte diesen Vorsitz inne bis Ende 1961. Drei Jahre vorher, im Jahre 1958, hatte Alois Seidl die Aufgabe des hauptamtlichen Kreisgeschäftsführers des KV Vilshofen übernommen. In Anerkennung seiner besonderen Verdienste wurde Alois Seidl mit der Goldenen Ehrennadel des VdK Deutschland und mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.
Aus den Reihen des VdK-OV Rathsmannsdorf übernahm der damalige Bürgermeister Gerhard Bernkopf Ende 1988 die Aufgaben des Vorsitzenden des VdK-KV Vilshofen.1991 wählte der Landesverbandsausschuss des VdK Bayern den Kam. Gerhard Bernkopf, inzwischen erster Bürgermeister und stellvertretender Landrat, zu seinem Vorstzenden und 1994 folgte der Vorsitz im Bundesausschuss des VdK Deutschland, ehe Kam. Gerhard Bernkopf 2002 das Amt eines Vizepräsidenten des VdK Deutschland und 2004 das Amt des Landesvorsitzenden des Sozialverbandes VdK Bayern übernahm.
Der OV Rathsmannsdorf unter Führung seines Vorsitzenden Johann Spannberger zählt derzeit 209 Mitglieder-bei steigender Tendenz. Er bemüht sich mit großem Nachdruck, seine Aufgaben auch in Zukunft bestmöglich zu erfüllen. Interessierte sind eingeladen, mit uns in Kontakt zu treten.