Mit Bewegung gegen Demenz / Vortrag beim OV Bad Reichenhall
Bad Reichenhall. Um über ein interessantes Thema in der Altersdemenz zu informieren und zu diskutieren, hat der Sozialverband VdK seine Mitglieder und Gäste zu einer Informationsveranstaltung in Bad Reichenhall eingeladen. Zahlreiche Interessierte lauschten dem Vortrag des Referenten Ulrich Scheuerl, berichtet der VdK.
Die steigenden Zahlen demenzbedingter Pflegefälle bereiten der Gesellschaft und erst Recht den betroffenen Angehörigen zunehmend Sorgen. Zuletzt gab es Meldungen von „explodierenden“ Pflegefällen und großen Schwierigkeiten bei der Pflegeversicherung. Bei den Beratungsstellen des VdK informieren sich der Entwicklung entsprechend immer mehr Angehörige zu dem Thema. Dies war für die Reichenhaller Ortsgruppe des VdK Anlass genug die Problematik aufzugreifen.
Scheuerl beschäftigt sich seit mehr als zehn Jahren intensiv mit dem Thema „Demenzvermeidung durch Bewegung“ und hat gründlich recherchiert. Er sprach über die Umsetzung von sportlichen Aktivitäten, die nicht nur Herz und Kreislauf fordern, sondern auch das Gehirn herausforderten. Er zeigte auf, wie gezielte Bewegung zum Erhalt geistiger Gesundheit beitragen kann.
Sein Vortrag wurde aufgelockert durch die verschiedenen Beispiele, die der Referent vormachte und die die Zuhörergruppe fleißig mitmachte, wie zum Beispiel die Übung „Nase-Ohr“.
So wurde der Vortrag mit allen Sinnen intensiv von allen Teilnehmern aufgenommen. Am Ende der Veranstaltung kam von Scheuerl der Hinweis auf die Website www.LobderBewegung.de. Dort sei alles ausführlich beschrieben, was im Vortrag dargestellt wurde, und für alle Interessierten zugänglich, heißt es abschließend.