Monatstreff des VdK-Ortsverbandes Rottenburg auf eine andere Art und Weise

Zahlreiche VdK- Mitglieder hörten einem informativen Vortrag zweier VdK Mitarbeiterinnen der Kreisgeschäftsstelle Landshut zu. Organisiert wird das monatliche Zusammentreffen der VdK Mitglieder des Ortsverbandes Rottenburg und Hohenthann von Horst Gottschild (Ortsvorsitzender des Ortsverbandes Rottenburg).
Zu Beginn gab Horst Gottschild bekannt, welche wichtigen Termine demnächst anstehen und welche Veranstaltungen geplant sind. Im Anschluss übergab er das Wort an Franziska Glatz (Sozialrechtsberaterin beim VdK Bayern) und an Ina Trepte (Assistentin KV in Landshut).
Um aufzuzeigen, wie sich der Zuwachs an Mitgliedern beim VdK Bayern und bei der Kreisgeschäftsstelle in Landshut bereits innerhalb eines halben Jahres gesteigert hatte, stellte Franziska Glatz einige Zahlen aus dem Jahr 2023 mit den aktuellsten Zahlen gegenüber. Damit wurde ersichtlich, dass ein stetiger Zuwachs vorhanden ist. „Man kann jetzt schon davon ausgehen, dass nicht nur eine Steigerung der Mitgliederzahlen zum Jahresende zu erwarten ist, sondern auch dass die Antragstellungen und Beratungstermine sich deutlich erhöhen werden“, erklärte Franziska Glatz.
Anschließend hatte Ina Trepte den Teil des Schwerbehindertenrechts übernommen. Hierzu zeigte sie den Weg der Beratung und Antragstellung bis hin zur Bekanntgabe des Bescheides. Wenn ein Bescheid nicht im Interesse des VdK-Mitglieds beschlossen wird, gibt es die Möglichkeit Widerspruch einzulegen. Mit echten Beispielen aus der Praxis, versuchte Frau Trepte den interessierten Zuhörern das komplexe Thema zu verdeutlichen.
Zum Abschluss hatte Frau Glatz noch das Thema Kranken- und Pflegeversicherung kompakt und übersichtlich vorgestellt. Den Mitgliedern des VdK Bayerns wurde dadurch nochmal gezeigt, in welchen Situationen sie eine Beratung in Anspruch nehmen können und in welchen Lebenslagen man die Unterstützung des VdK Bayerns erwarten kann.