Rückblick Jahreshauptversammlung
Über Rekordbesuch im schön gedeckten Raum der Schlemmerhütte konnte sich OV Stranzinger freuen und die JHV eröffnen.
Zu Beginn wurden die anwesenden Mitglieder und Gäste mit Kaffee und Kuchen verwöhnt.
Mit der Begrüßung der Anwesenden eröffnete OV Stranzinger dann die Versammlung.
Besonders wurde der VdK-Kreisgeschäftsführer Herr Hoffmann, zugleich Gastreferent, sowie 3. Bürgermeister Herr Klein begrüßt.
Mit einer Schweigeminute wurde den verstorbenen Mitgliedern gedacht.
Das Referat von Herrn Hoffmann über die Themen Altersrente, Erwerbsminderungsrente, Altersarmut und Grundsicherung wurde vorgezogen. In Berechnungsbeispielen stellte er die Altersrente und Erwerbsminderungsrente von Männern und Frauen dar. Er erklärte die Staffelung, die es bei EM-Rentekurz fürErwerbsminderungsrente gibt.
Altersarmut liegt vor, wenn die Rente weniger als 60% der mittleren Einkommensgrenze beträgt. Die sozialpolitische Forderung des VdK sind die Abschaffung der Abschläge, der Grundrentenzuschlag, Anrechnung der Kinder-Erziehungszeiten durch Rentenpunkte sowie die Rente für „Alle“, heißt, alle Erwerbstätigen zahlen in die Rentenkasse ein. Beispiel Österreich! Die aufkommenden Fragen wurde von Herrn Hoffmann gerne beantwortet.
OV Stranzinger dankte Herrn Hoffman für das interessante Referat und überreichte ein kleines Präsent.
Danach ging er in seinem Bericht auf die Vorstandssitzungen, Kaffeenachmittage und Ausflüge seit der letzten JHV vom 26. Juli 2023 ein.
Kassierer Peter Kuhn wies auf einen gesunden Kassenstand hin und berichtete, dass bei der letzten Kassenprüfung für 2023 der Vorstandschaft eine gute Arbeit bestätigt wurde.
Er wies auf die anstehende HWH-Sammlung hin, bat dafür um Spenden und warb um Sammlerinnen und Sammler. An Beispielen von Unterstützung wies er auf die Dringlichkeit der Sammlung hin.
3. Bgm. Herr Klein überbrachte die Grüße der Gemeinde, dankte der Vorstandschaft für die geleistete Arbeit zum Wohle des Ortsverbandes, aber vor allem dem Sozialverband VdK im Kampf um die Rechte seiner Mitglieder!
Er wünschte der Vorstandschaft weiterhin viel Erfolg für die Arbeit im Ortsverband, der ein wichtiger Faktor im Vereinsleben der Gemeinde ist.
Die Ehrung von Mitgliedern für jahrzehntelange Mitgliedschaft übernahm OV Stranzinger, KG Herr Hoffmann und 3. Bgm. Herr Klein.
Für 20 Jahre wurde Frau Gerlinde Jenisch, Frau Patricia Italiano, Herr Toni Schuster und Herr Josef Wiedholz und für 25 Jahre Frau Maria Muth und Herr Alban Grell mit Urkunde und Ehrennadel ausgezeichnet und als Vorbilder für Vereinstreue gelobt.
Mit seinem Dank an die anwesenden Mitglieder schloß OV Stranzinger die Versammlung.
OV Stranzinger