Seniorennachmittag von VdK und Arbeiterwohlfahrt

Zum 49. Mal Seniorennachmittag der AWO Kösching. Heuer wieder zusammen mit dem VdK Kösching. Damit wurde die zwischen 2011-2015 aufgenommene Zusammenarbeit im Rahmen der Seniorennachmittage in der Marktgemeinde wieder fortgeführt. Wie immer gab es ein kostenloses Kuchenbuffet, für jeden einen 7-Euro-Gutschein, musikalische Umrahmung durch Ferdinand Mayer und als Highlight der Auftritt der Kindergarde der Germanica Kösching. Einen Faschingsorden erhielten Elisabeth Prosch und Gerda Schmid. AWO-Vorsitzender Dieter Betz und VdK Vorsitzender Anton Lechermann begrüßten 130 Seniorinnen und Senioren. Ebenso die ehemalige Bürgermeisterin und stellvertretende AWO Vorsitzende Andrea Ernhofer, Altbürgermeister Siegfried Betz, den Seniorenbeauftragten der Gemeinde Josef Wild und den Vorsitzenden des Freundeskreis der Klinik Kösching Manfred Hofweber. VdK Geschäftsführerin Birgit Merk sprach über aktuelle sozialpolitische Themen, darunter Pflege und die Forderungen des VdK an die Bundespolitik. Dabei beklagte sie, dass die Sozialpolitik bei den Debatten der Parteien zur Bundestagswahl faktisch nicht vorkommt. AWO Vorsitzender Dieter Betz appellierte an die anwesende Bundestagskandidatin Nadine Praun die Forderungen der beiden Sozialverbände aufzunehmen und sich entsprechend dafür einzusetzen. Besonders bedankten sich die Vorsitzenden bei allen Kuchenbäckerinnen. Nach einigen vergnüglichen Stunden machten sich die Seniorinnen und Senioren am frühen Abend auf den Heimweg. Fortsetzung im nächsten Jahr.