VdK-Ausflug zum Waldwipfelweg am 20.07.24
Inklusiver Tag des VdK am Waldwipfelweg
VdK-Bezirk Niederbayern erlebt mit 370 Teilnehmern seinen inklusiven Tag 2024
Mit dem großen Flieger kam keiner, denn der Airbus steht nun schon fest verankert am Waldwipfelweg. Aber viele Busse brachten die 370 Teilnehmer aus dem VdK Niederbayern am Samstag zum Ausflugsziel nach Maibrunn bei Sankt Englmar. Der Waldwipfelweg, der Wipfel der Gefühle, war das erklärte Ziel für den VdK-Bezirk Niederbayern und die Mitglieder der Kreisverbände. Und eben diese –370 an der Zahl - folgten der Einladung, so dass viele Busse und etliche PKW’s auf den Parkplätzen zu sehen waren. Jeder war herzlich eingeladen einen schönen und interessanten Tag mit vielen Überraschungen zu erleben. Natürlich war auch die Anlage zum Waldwipfelweg behindertengerecht. „Mich freut es ganz besonders, dass sich so viele Personen zur integrativen Veranstaltung gemeldet haben und teilnehmen. Es zeigt, dass dieses Programm, das wir anbieten, angenommen wird“ meinte Organisator Heinz Pfleger und Bezirksgeschäftsführer Franz Herrmann. Neben vielen Vertreterinnen und Vertretern der jüngeren Generation aus den Kreisverbänden und auch Andrea Wendt, die Kreis- und Ortsvorsitzende vom Kreisverband Landshut und Ortsverband Ergolding, war begeistert vom Wunderwelt-Wald. Heute sind alle da, von jung bis alt, mit und ohne Handicap. Das familiäre macht unseren VdK liebenswert. Und dann ging es für alle auf den teilweise 25 Metern hohen Waldwipfelweg, wo man ganz dicht an den Tannenzapfen der hohen Nadelbäume vorbeikommt. Noch höher hinaus ging es ganz bequem und selbst für einige Rollstuhlfahrer zu schaffen, auf den Waldturm mit einer Gesamthöhe von 52 Metern. Der sagenhafte Ausblick bei sonnigem Wetter auf den Bayerischen Wald sowie 8 Kletterelemente innerhalb und außerhalb des Turms und die großen Röhrenrutschen boten hier viel Spaß. Viel Abwechselung gab es auch auf dem Natur-Erlebnispfad, vorbei an den Alpakas, die jungen Nachwuchs im Gehege hatten, am Kugelhaus und der großen Kinder-Spielanlage. Auch optische Phänomene waren zu bestaunen. Nicht zu vergessen, das Haus am Kopf, wo alles einfach völlig verdreht ist. Nahezu alle Teilnehmer zeigten sich begeistert und eine tolle Stärkung im Restaurant brachte die Energie wieder zurück. Ein schöner Tag ging erst am späten Nachmittag zu Ende.