VdK-Kreisfahrt Blumenriviera/Côte d’Azur

Landau/Dingolfing. (be) Die erste Reise des VdK-Kreisverbandes in diesem Jahr - einige weitere folgen - führte kürzlich an die Blumenriviera, Teil der Ligurischen Küste zwischen Genua und dem Fürstentum Monaco. Kreisvorsitzende Anna Becker hatte wieder mit dem VdK-Reisedienst die Fahrt organisiert. Nach einer Anfahrt von 900 Kilometern erreichte der vollbesetzte Bus am Abend des Hotel in Diano Marina. Eine Reiseleiterin begleitete die Gruppe in den folgenden drei Tagen und hatte dabei viel zu erzählen von der Gegend. Der erste Ausflug führte nach Südfrankreich nach Éze und Nizza. Tausende von Besuchern strömen jedes Jahr in die kleine Ortschaft Èze mit dem Stadttor aus dem 14. Jahrhundert und seinen engen Gassen. Nach einem Spaziergang wurde auch eine Parfümfabrik besucht. Nizza war dann die nächste Station. Wegen der milden Winter und der üppigen subtropischen Vegetation werden in dieser Region in tausenden von Gewächshäusern Blumen gezüchtet, daher auch der Name Blumenriviera. Bei einem Bummel durch die Stadt war auch der täglich stattfindende Blumen- und Gemüsemarkt eine Augenweide. Sehr beeindruckend war dann am nächsten Tag die Fahrt nach Monte Carlo und Monaco. Seinen Ruhm verdankt Monte Carlo hauptsächlich seinem Casino, dem Treffpunkt der Reichen und Schönen. Bei einer Führung durch das Casino beeindruckte vor allem die verscheinderische Innenausstattung. Nächster Halt war dann beim Fürstenpalast in Monaco. Auch hier gab es eine Führung mit anschließendem Spaziergang durch die Altstadt. Am vierten Tag der Reise wurde Sanremo, der wohl bekannteste Urlaubsort an der italienischen Riviera, erkundet. Abschließend erfolgte noch eine Fahrt ins ligurische Hinterland nach Dolceaqua mit Besichtigung der verwinkelten Gässchen und einer Verkostung von typischen Produkten und Weinen der Region, bevor am 5. Tag wieder die Heimreise angetreten wurde. (Foto: Becker)