Kategorie Ortsverband Erbendorf

VdK-Ortsverband Erbendorf unter neuem Vorsitz

JHV 2023
© VdK Erbendorf-Lo

Gut ein Jahr lang stand der VdK-Ortsverband ohne Vorsitzenden da. Jetzt hat das Bangen um einen Nachfolger ein Ende. In der Mitgliederversammlung wurde Petra Dietl zur neuen Vorsitzenden gewählt.

Bereits im April vergangenen Jahres war Christoph Götz aus gesundheitlichen Gründen als Vorsitzender des VdK-Ortsverbandes zurückgetreten. Kommissarisch übernahm Zweite Vorsitzende Brigitte Scharf die Vereinsführung. Es gestaltete sich schwierig, einen Nachfolger zu finden, eine Mitgliederversammlung im vergangenen Jahr musste mangels Kandidat abgesagt werden.

"Es wurden zahlreiche Gespräche geführt", informierte Scharf in der Versammlung. "Es war langwierig, eine Führungskraft zu finden, aber letztendlich war die ganze Sache von Erfolg gekrönt." Damit stellte sie Petra Dietl vor, die sich als Kandidatin zur Verfügung stellte. Die rund 60 VdK-Mitglieder wählten sie bei einer Enthaltung zur ihrer neuen Vorsitzenden. Damit ist erstmals in der über 70-jährigen Geschichte des VdK eine Frau am Ruder.

Für Dietl ist der Ortsverband nicht unbekannt. Bereits seit vielen Jahren wirkte sie als Beisitzerin im Vorstand mit. "Ich habe selbst erfahren, wie schnell man wegen plötzlicher Krankheit aus dem Alltag geworfen werden kann", sagte sie in einem ersten Statement. "Seinerzeit hat mich der VdK unterstützt und das hat mich überzeugt."

Zu den ersten Gratulanten zählte Kreisvorsitzender Georg Brand. "Besonders freut mich, dass dieser starke Ortsverband nun wieder in fester Hand ist." Auch die stellvertretende Ortsvorsitzende Brigitte Scharf dankte der Neuen für ihre Bereitschaft, dieses Ehrenamt auszuführen. "Das Ehrenamt ist nicht eine Arbeit, die nicht bezahlt wird, sondern das Ehrenamt ist einfach unbezahlbar." Weiter dankte sie allen Vorstandsmitgliedern, die sie im abgelaufenen Jahr unterstützt haben. "Der Ortsverband musste einfach weiterlaufen, was auch geklappt hat." Weitere Ergebnisse der Neuwahlen: Frauenbeauftragte Gunda Bäumler, Schriftführer Reinhard Heindl, Internet- und Öffentlichkeitsbeauftragter Roland Lochner.