Erhalten Sie unseren kostenlosen Newsletter zu Sozialpolitik, Sozialrecht, Verbands- und Ratgeberthemen.
Willkommen beim VdK-Ortsverband Leitzachtal
Herzlich willkommen auf der Internetseite
des VdK Ortsverbandes Leitzachtal.
Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!
Der VdK ist der größte Sozialverband in Deutschland, allein in Bayern gibt es über 730 Tausend Mitglieder.
Sie werden als Mitglied beraten bei den Themen Rente, Krankheit, Pflege, Behinderung und Erwerbsminderung.
Vor Ort bietet der Ortsverband ein geselliges Programm an.
Über uns
Oft werde ich gefragt "Was ist denn der VdK eigentlich und was macht er?" Ich würde es Ihnen gerne erörtern: Der Ortsverband Leitzachtal wurde im Jahr 1947 unter dem Namen „VdK Elbach-Fischbachau“ (VdK=Verband der Kriegsopfer und Hinterbliebenen) gegründet, um für die unzähligen Opfer, wie die vom Krieg heimgekehrten versehrten Soldaten und die Witwen und Waisenkinder, eine Hilfe vor Ort anbieten zu können. Im Jahr 2015 tauften wir den Ortsverband in OV Leitzachtal um, da sich die Mitglieder von Wörnsmühl bis Bayrischzell verteilen. Unser Ortsverband ist inzwischen auch auf über 430 Mitglieder angewachsen, was für die Bedeutung des VdK spricht. Die rasante Steigerung ist aber im gesamten VdK zu beobachten. Der VdK Bayern ist inzwischen auf über 840.000 Mitglieder angewachsen! Die nebulösen Aussagen der Politik zur künftigen Sozial-und Gesundheitspolitik verunsichern die Bevölkerung, die Menschen suchen immer mehr Rat und Hilfe beim VdK. Das Wort „VdK“ steht heute für einen starken modernen Sozialverband, der sich als Anwalt sozial benachteiligter Menschen versteht und für soziale Gerechtigkeit kämpft. Der VdK ist eine starke Lobby für Rentner, Menschen mit Behinderung, chronisch Kranke, Pflegebedürftige und deren Angehörige, ältere Arbeitnehmer und Arbeitslose. Dass die Beratungen in beinahe allen sozialen Bereichen wie Schwerbehindertengesetz, Rentenversich., Unfallversich., Krankenversich., Pflegeversich., Arbeitslosengeld I und II sowie Grundsicherung begehrt sind, zeigt die ständig steigende Mitgliederzahl. Allein in unserer Kreisgeschäftsstelle BadTölz/Miesbach/Wolfratshausen, zu der unser Ortsverband gehört, wurden im letzten Jahr bei Anträgen, Widersprüchen und Klagen Nachzahlungen in Höhe von 1.304.590 € erreicht. Beim Schwerbehindertenausweis kann man keine Zahlen nennen, eine Anerkennung bedeutet aber für den Betroffenen teilweise erhebliche geldwerte Vorteile. Ich hoffe, ich konnte Ihnen einen kleinen Einblick geben. Bei Fragen können Sie sich gerne an mich wenden. 08028/2586