Der VdK OV Bogenhausen geht in den Untergrund / AUSGEBUCHT
Veranstaltungsinformationen
Wann?
Wo?
Anmeldung an Externer Link:ov-bogenhausen@vdk.de oder Telefon 0177 3186 083
AUSGEBUCHT
Sie benötigen eine U-Bahnkarte
Stadt München Kanalführung am Mittwoch, 30. 07/12:00 - 2Std
Treffpunkt ist an der Akademie-/Ecke Türkenstraße (U3/U6, Haltestelle Universität). Achten Sie einfach auf das Fahrzeug der Münchner Stadtentwässerung, dort ist der Einstieg. Danach zeigen wir Ihnen den Regenauslasskanal an der Ungererstraße beim Parkplatz Nordfriedhof (U6, Alte Heide) und das Regenüberlaufbecken in der Schenkendorfstraße (wenige Gehminuten von der Ungererstraße).
Danach wird uns der Regenauslasskanal an der Ungererstraße beim Parkplatz Nordfriedhof (U6, Alte Heide) und das Regenüberlaufbecken in der Schenkendorfstraße (wenige Gehminuten von der Ungererstraße).
Während der Besichtigung werden wir umfassend über die Historie der Abwasserbeseitigung in München sowie über die tägliche Arbeit der Kanalarbeiter informiert.
Die Führung dauert etwa 2 Stunden. Anliegend erhalten Sie noch einen Infoflyer mit Anfahrtsskizzen.
Wir empfehlen unempfindliche Kleidung, da der Boden und die Wände feucht sein können. Aus sicherheitstechnischen und hygienischen Gründen dürfen die Kanäle nur in geschlossenen, trittfesten Schuhen betreten werden. Kranke Personen und Personen mit geschwächter Immunabwehr sowie Schwangere können an der Führung nicht teilnehmen. Die Einstiege sind nicht barrierefrei.
Die Besichtigung des Münchner Kanalnetzes im Rahmen der Führung ist für Sie kostenfrei.
Wir freuen uns über das Interesse an unsereren Aufgaben und den Anlagenteilen des Münchner Kanalnetzes zur Abwasserentsorgung. Bestimmt werden Sie interessante Eindrücke gewinnen und unser Engagement zum Thema bei der Führung spüren. Vorsorglich und vorab möchten wir darauf hinweisen, von Dank in Form von Trinkgeld Abstand zu nehmen. Nach den städtischen Regelungen ist unseren Beschäftigten die Annahme von Geld strikt untersagt.
Erfahrungsgemäß kann es vorkommen, dass Besuchergruppen sich bei unseren Beschäftigten bedanken wollen. Als öffentliches Unternehmen haben wir an dieser Stelle aber eine Vorbildfunktion und möchten auch mögliche negative Konsequenzen sowohl für unsere Beschäftigten als auch für unsere Besucher*innen vermeiden. Gerne können Sie uns ein persönliches Feedback geben und über Ihre Wertschätzung, ausgedrückt in freundlichen Worten, freuen sich unsere Beschäftigten jederzeit. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis!