Gedenkfeier zum Volkstrauertag mit Kranzniederlegung
Veranstaltungsinformationen
Wann?
Wo?
Nach einem Gottesdienst versammelten sich viele – auch junge - Zuschauer, Ehrengäste und Vereine bei kaltem aber trockenem Wetter vor dem Ehrenmal zur Gedenkfeier des Volkstrauertages.
Der 2. Bürgermeister der Stadt Fürth Markus Braun richtete eindrucksvolle und mahnende Worte an die Anwesenden. Pfarrerin Franziska Deusing von der evangelischen Kirchengemeinde St. Johannis sprach über die Bedeutung des Volkstrauertages und Pastoralreferentin Doris Frank von der katholischen Kirchengemeinde St. Marien betete mit den Anwesenden.
Anschließend legten Bürgermeister Braun für die Stadt Fürth, Vorsitzender Jürgen Seßner für die Soldatenkameradschaft Burgfarrnbach und Vorsitzender Dietmar Helm für den VdK-Ortsverband Burgfarrnbach Kränze nieder. Nach einer Gedenkminute und dem Lied vom „Guten Kameraden“, gespielt vom Posaunenchor Unterfarrnbach, bedankte sich Dietmar Helm im Namen des ausrichtenden VdK-Ortsverbandes Burgfarrnbach bei allen Beteiligten für Teilnahme und Mitwirkung. Ein Musikstück des Posaunenchors beendete die Feier.
An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an die Abordnungen der Freiwilligen Feuerwehr, des BRK, der Soldatenkameradschaft, des TSV Burgfarrnbach, der Feuerschützen, des AWO - Ortsverbandes und den Posaunenchor Unterfarrnbach für ihre Teilnahme.