Kategorie Ortsverband Aschaffenburg-Schweinheim-Gailbach-Nilkheim
Datum

Gruppenreise Gardasee

Veranstaltungsinformationen

Wann?

Datum bis

Wo?

Ort
Gardasee
Erinnerungsbild Gruppenreise Gardasee
Die Reisegruppe auf der Eingangstreppe zum Hotel Firenze © M. Hübner

Dolce Vita am Gardasee mit dem VdK-Ortsverband Schweinheim Gailbach-Nilkheim

44 erwartungsvolle und gut gelaunte Teilnehmer machten sich am 6. Mai in Schweinheim mit Jasmin-Reisen auf zur Urlaubswoche in Assenza di Brenzone am Gardasee im Hotel Firenze.

Das schöne Wetter am ersten Ausflugstag und die örtliche Reiseleitung, die uns auf allen Touren begleitete, waren schon ein gutes Vorzeichen. Die Fahrt durch das Sarcatal, vorbei am Toblinosee nach Molveno mit einem Spaziergang am gleichnamigen See, war eine ausgezeichnete Wahl. Auch die anschließende Fahrt mit der Kabinenseilbahn und dem Sessellift auf 1500 Meter zu den Croz dell'Altissimo mit Blick auf den See und die Berggipfel war beeindruckend.

Passendes Wetter begleitete uns auch am zweiten Tag unserer Gardaseerundfahrt von Torbole nach Limone. Nach der Stadtführung und einem kurzen Aufenthalt fuhren wir mit dem Schiff weiter nach Malcesine. Während des Rundgangs mit der Reiseleiterin durch die sehenswerte Kleinstadt mit ihrem mittelalterlichen Charme, führte sie uns durch die kleinen romantischen Gassen und zeigte uns viele Sehenswürdigkeiten, darunter auch die Burg.

Auch die Weiterfahrt mit dem Bus entlang des Gardasees in Richtung Bardolino nach Lazise war sehr schön, und auch hier lohnte sich eine Besichtigung.

Den busfreien Tag nutzten einige, um mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu verschiedenen Märkten zu fahren, zu bummeln oder einzukaufen. Viele spazierten bei herrlichem Sonnenschein und 28 Grad auf der wunderschönen Promenade am Gardasee entlang nach Castelletto zum Markt und zurück zum Hotel.

Nach dem Sonnenschein kam auch mal Regen, so wie bei unserer Fahrt durch die Brenta-Dolomiten. Vorbei am Wasserfall Cascata del Varone ging es auf die Hochebene von Lomaso über Ponte Arche und Tione ins Val Rendena. Bei Carisolo beginnt die Straße ins Val Genova, wo man auf den Wasserfall Cascata di Nardis trifft. Ab Pinzolo steigt die Straße an und wir erreichten Madonna di Campiglio.

Den krönenden Abschluss unserer Reise erlebten wir in der Bar Miravalle, die einen herrlichen Blick auf den Torbolinosee bietet. Dort wurden wir mit Apfelstrudel und Cappuccino verwöhnt. Wir hatten auch die Gelegenheit, den Vino Santo zu kosten. Zum Abschied gab uns der Wirt ein Ständchen auf der Trompete mit der italienischen und der deutschen Nationalhymne.

Unser letzter Ausflug nahm uns mit auf eine Reise entlang des Gardasees nach Riva und Trient, wo wir an einer Stadtführung teilnahmen, den Dom besichtigten und anschließend zum Weingut Martinelli in Chizzola weiterfuhren.

Während der Besichtigung der Kelterei und des Weinkellers bekamen wir detaillierte Einblicke in den Prozess von der Traube bis zur Weinherstellung und -lagerung. Die ausgelassene Weinprobe wurde durch unseren musikalischen Talent Franz, der mit Gitarre und Gesang für Stimmung sorgte, noch fröhlicher, und mit jeder Weinprobe wurde die Laune besser.

Auch nach dem Abendessen war Geselligkeit und Gemütlichkeit angesagt, und hier kam unser Entertainer Franz voll zur Geltung.

Maria Luise und Karl Heinz Jahn waren sehr überrascht über die vielen Dankesworte der Teilnehmer für die hervorragende Organisation und den Gepäcktransport. Wie alle schönen Dinge ging auch diese Gruppenreise zu Ende, und alle freuen sich bereits auf die nächste. Bericht von Karl Heinz Jahn.