Kategorie Ortsverband Esselbach
Datum

Bericht Informationsveranstaltung "Rund um die Pflege" Teil 2

Veranstaltungsinformationen

Wann?

Datum
Uhrzeit Uhr

Wo?

Ort
Dorfgemeinschaftshaus
Hauptstr. 12
97839 Esselbach
Eine Frau hebt eine andere Frau aus dem Bett, ein Mann gibt Hilfestellung
© Sozialverband VdK Bayern © Sozialverband VdK Bayern

Am 21. November 2024 hatten wir gemeinsam mit dem VdK Ortsverband Steinmark zur Informationsveranstaltung "Rund um die Pflege" Teil 2 eingeladen. 

In diesem Vortrag wurde zum Thema Pflege folgende Punkte vorgestellt. 

Wann habe ich Anspruch auf Leistungen der Pflegeversicherung? Was für Leistungen bekomme ich? Was steht mir an Pflegegeld in der jeweiligen Pflegestufe zu? Was bedeutet Sachleistung und Kombinationsleistung?

Aufmerksam wurde, von den anwesenden Teilnehmern, Herrn Mark Pontoles (dem Referenten des Vortrags) zugehört. 

Inhalte des Vortrags: 

Beginn einer Leistung: 

  • Leistungsüberblick, wann habe ich Anspruch auf eine Pflegeleistung

Leistung im Pflegegrad 1

  • Der Entlastungsbetrag

Pflegegeld

  • Anspruchsvoraussetzung
  • Zahlungsweise

Sachleistungen

  • Anspruchsvoraussetzung
  • Zahlungsweise

Kombinationsleistungen (Pflegegeld und Schachleistung)

  • Anspruchsvoraussetzung
  • Zahlungsweise

Nach einer kurzen Vorstellung informierte Herr Pontoles am Anfang seines Vortrag mit einem Gesamtüberblick über die DAKkurz fürDAK-Gesundheit-Akademie und seine Aufgabe in der Akademie. 

Im weiteren Verlauf seines Vortrages ging er dann auf die Pflegeversicherung ein und erklärte den Zuhörern welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen um Anspruch auf die Pflegeleistungen zu haben. 

Sehr interessiert wurde zum Thema Pflegegeld, Sachleistung, Kombinationsleistung und Verhinderungspflege zugehört. Hier ging Herr Pontoles auch auf das ein oder anderen Fallbeispiel ein.

In seinem nicht langweiligen Vortrage animierte Herr Pontoles durch geschickte Fragestellungen die Teilnehmer an, aktiv Fragen zu stellen und dadurch entstand die eine oder andere angeregte Diskussion. Bei dieser er mit sehr viel  Fachwissen gespickten Erklärungen antwortete. Hier gab Herr Pontoles auch den ein oder anderen Tipp aus seinem Alltag ab. 

Nach dem Vortrag, waren alle Teilnehmer begeistert und bedankten sich für den sehr guten Vortrag des Referenten, da sowohl das Thema sehr gut vermittelt wurde als auch alle Fragen hinreichend beantwortet wurden.  

Letztlich konnten alle Teilnehmer mit dem übermittelten Informationen sehr viel anfangen, sodass man hier noch ein dickes Lob an Herrn Pontoles für den guten Vortag mit geben kann. 

Hier nochmal herzlichen Dank von unserer Seite aus an Herrn Pontoles aber auch an die DAKkurz fürDAK-Gesundheit-Akademie, dass sie diesen Vortrag in Esselbach möglich machten. 

Schauen sie in diesem Zusammenhang auch unseren Beitrag, "Externer Link:Die Pflegebegutachtung: Wie kann der Pflegegrad, den der Medizinische Dienst der Krankenkassen (MDkurz fürMedizinischer Dienst) ermittelt hat, überprüft werden?"auf unserer Website unter Aktuelles an. 

Esselbach, 29.11.2024 D.Havestadt 

VdK Ortsverband Esselbach-Kredenbach 

1. Vorsitzender Detlef Havestadt, Am Friedhof 9, 97839 Esselbach 

VdK Ortsverband Steinmark 

1. Vorsitzende Eleonore Kern, Am Ackerpfad 5, 97839 Esselbach