Kategorie Ortsverband Schweinfurt-Ost und Nord
Datum

Stammtisch mit Vorstellung "Hospizverein"

Veranstaltungsinformationen

Wann?

Datum
Uhrzeit Uhr

Wo?

Ort
Gaststätte Turngemeinde
Lindenbrunnenweg 51
97422 Schweinfurt
Oster-Stammtisch
Oster-Stammtisch © G.T.

Aber was ist bzw. macht denn der Hospizverein überhaupt??

Der Hospizverein Schweinfurt e.V. wurde im Oktober 1993 gegründet, mit dem Ziel, Menschen in der Region am Ende eines Lebenswegs Zeit und Aufmerksamkeit zu schenken (= psychosoziale Begleitung).
Er bietet schwerstkranken Menschen und deren Angehörigen Beistand und Betreuung zu Hause, in Pflegeeinrichtungen und im Krankenhaus, durch ehrenamtlich tätige Hospizbegleiter, die der Schweigepflicht unterliegen. Diese Dienste werden unentgeltlich erbracht.
Er arbeitet eng mit Menschen und Institutionen in der Region zusammen, die eine ähnliche Zielsetzung verfolgen: stationäre und ambulante Einrichtungen (wie Pflegedienst oder Sozialstation) sowie karitative und kirchliche Organisationen.
Er wirkt als Bindeglied zwischen medizinischer Therapie und Besuchsdienst.
Er vermittelt Ansprechpartner zu Fragen der Linderung von Krankheitszeichen, speziell zur Schmerztherapie, und stimmt sich bei Bedarf mit Behandlern, Ärzten und Pflegediensten ab.
Er berät in Kooperation mit dem SAPV (Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung) Zu- und Angehörige hinsichtlich palliativ-pflegerischer Maßnahmen.
Er übernimmt die qualifizierte Ausbildung zum ehrenamtlichen Hospizbegleiter.
Er bietet den Ehrenamtlichen Schulungen, Fort- und Weiterbildungen an.
Er verbreitet die Hospizidee in Stadt und Landkreis Schweinfurt.
Er hält Vorträge unter anderem zu den Themen Externer Link:Patientenverfügung sowie Externer Link:Vorsorgevollmacht und bietet hierzu auch individuelle Beratungen an.
Er ist humanitären Werten und der christlichen Ethik verpflichtet, aber nicht geknüpft an religiöse Überzeugungen oder konfessionelle Bindungen.