Tagesfahrt zur Wilhelma in Stuttgart
Veranstaltungsinformationen
Wann?
Wo?

Tagesfahrt zur Wilhelma in Stuttgart
Abfahrt:
07:30 Uhr Schweinfurt, Maximilian-Kolbe (an der Straße)
07:45 Uhr Kirche Peter und Paul
08:00 Uhr Parkplatz Turngemeinde
Geplanter Ablauf:
11:00 Uhr Ankunft in Stuttgart an der „Wilhelma“
(Es besteht auch die Möglichkeit nur die Stadt zu besuchen.)
16:30 Uhr Rückfahrt ab Stuttgart, Wilhelma.
auf der Rückfahrt Abendeinkehr in Hörblach
Gegen 22:00 Uhr Rückkunft in Schweinfurt
Fahrpreis:
Je nach Teilnehmerzahl 20,00 Euro bis 25,00 Euro pro Person,
zuzüglich Eintritt in Höhe von 19,50 Euro (wer in die Wilhelma geht).
Mit Behindertenausweis „B“ freier Eintritt, Ausweis mitbringen.
Zahlbar bei Anmeldung sind 25,00 Euro (Fahrt) und 19,50 Euro (Eintritt). Anteilige Rückerstattung gegebenenfalls am Reisetag.
Nach erfolgter Bezahlung erfolgt keine Stornierung, bitte bei Bedarf selbst für Ersatz sorgen.
Veranstalter:
VdK Reisedienst GmbH, Industriestraße 9, 91555 Feuchtwangen
Anmeldung:
Bitte bis spätestens 25.03.2025 ausschließlich bei Sabine Eitner
(09721/38442). Unsere Mitglieder haben Vorrang.
------------------------------------------------------------------------------------------
Die Wilhelma ist ein zoologisch-botanischer Garten im Stuttgarter Stadtbezirk Bad Cannstatt. Sie zählt mit jährlich über einer Million Besuchern zu den meistbesuchten zoologischen Gärten in Deutschland. Die Wilhelma zeigt heute auf etwa 30 Hektar rund 11.000 Tiere aus aller Welt. Mit fast 1200 Arten ist sie nach dem Zoologischen Garten Berlin der artenreichste Zoo Deutschlands. Der botanische Bereich präsentiert etwa 8500 Pflanzenarten aus allen Klimazonen der Erde.
Der zoologisch-botanische Garten ist in eine zwischen 1846 und 1866 erbaute historische Schlossanlage eingebettet. In den 1950er-Jahren wurde damit begonnen, den zuvor nur botanisch-historischen Garten um einen wissenschaftlich geführten Zoo zu ergänzen.