Kategorie Kreisverband Arberland
Datum

VdK Faschingsball für Senioren und Menschen mit Behinderung

Veranstaltungsinformationen

Wann?

Datum
Uhrzeit Uhr

Wo?

Ort
Bürgerhalle Frauenau
Kreisvorsitzende Ingrid Kufner und Geschäftsführer Helmut Plenk. Auf dem weiteren Bild die Verantwortlichen des VdK-Kreisverbandes ARBERLAND mit den Prinzenpaaren und den Garden und den Ehrengästen.
Kreisvorsitzende Ingrid Kufner und Geschäftsführer Helmut Plenk. Auf dem weiteren Bild die Verantwortlichen des VdK-Kreisverbandes ARBERLAND mit den Prinzenpaaren und den Garden und den Ehrengästen. © Bilder(Karin Gruber)

 VdK-Ball war wieder super besucht

 

Frauenau. Nach der offiziellen Begrüßung der Faschingsgäste von der VdK-Kreisvorsitzenden Ingrid Kufner, Kreisgeschäftsführer und Behindertenbeauftragten Helmut Plenk spielten Adrian Kreuzer und Gerhard Stich zünftig auf. Plenk war sichtlich stolz bei der Begrüßung und er begann mit den Worten, Wow, auch die Bürgerhalle wird uns für den Fasching zu klein. Tolle Stimmung, alle sind gut drauf, was will man mehr, so die Verantwortlichen des Balles. Plenk und Kufner konnten dann auch noch weitere Ehrengäste begrüßen wie den Diakon Walter Kraus, den Bundestagsabgeordneten Alois Rainer, den 1. Bürgermeister der Gde. Frauenau Fritz Schreder, den 3. Bürgermeister der Stadt Zwiesel, Jens Schlüter. Ein ganz besonderer Gruß ging an den Altbürgermeister Herbert Schreiner, bei dem die Fäden in Sachen „Aurer Fasching“ auch zusammenliefen. Helmut Plenk konnte viele VdK-Ortsverbände begrüßen, Seniorenbeauftragte und Behindertenverbände waren alle aus dem LKR Regen gekommen. Nach den Grußworten von Alois Rainer, Fritz Schreder und Jens Schlüter sagte auch Diakon Walter Kraus noch ein paar Worte. Einen ganz besonderen Dank richteten Kufner und Plenk an den „Organisator“ des Balles, nämlich an Walter Gruber, der sich um die gesamte Reservierung kümmerte. Walter du bist ein Segen für den VdK, so Helmut Plenk.

 

Das Tanzparkett war schnell gefüllt und das Tanzbein wurde kräftig geschwungen.

Es kamen insgesamt knapp 400 Personen, darunter wie auch im letzten Jahr viele Einrichtungen aus dem Landkreis Regen mit ihren behinderten Bewohnern, die auch dieses Jahr viel Spaß hatten und es wieder eine willkommene Abwechslung im Alltag war.

Helmut Plenk freut sich, dass der Ball so gut angenommen wird; hier wird von  Inklusion nicht nur gesprochen sondern auch gelebt. Ein ganz dickes Lob richtete er an Ingrid Kufner mit ihrem Team, die sich um den Ablauf kümmerten. Dank sagte Plenk auch an Walter Gruber, der die Reservierungen vornahm.  Der Ball heuer war ganz was Besonderes, denn es traten sogar 4 Garden auf. Zuerst die Fidelia Zwiesel mit dem Prinzenpaar, dann die Langdorfer Kindergruppe „Lollipops“, dann kam die Jugendgarde des SV Zwiesel 22.  Später traten dann noch die „Frauenauer“ mit ihrer Garde auf.

Der Saal bebte, als später der glamouröse Walzer von Prinzessin Lisa I. und Prinz Rudi I., aufgeführt wurde.

 

Traditionsmäßig fand auch wieder eine Verlosung statt. Zu gewinnen gab es 3 Gutscheine, darunter eine Fahrt mit der Kuschelgondel. Gestiftet wurden diese von der Arberbergbahn, denen wir herzlich danken. Gekümmert hat sich Karina und Christan Bernhard um diese Preise, Ein Vergelt´s Gott dafür, so Plenk. Der erste Preis war eine Fahrt nach Berlin, 3 Nächte für 2 Personen, gestiftet vom Bundestagsabgeordneten Alois Rainer.   

Kreisgeschäftsführer Helmut Plenk dankt allen Helfern, die mit beigetragen haben zum Gelingen des Faschingsballes, der mittlerweile immer mehr Zuspruch findet und für Senioren- und den behinderten Gästen eine schöne und willkommene Abwechslung vom Alltag ist. Der SV Frauenau sorgte für Speis und Trank und es gab auch tolle Kuchen und besondere Faschingskrapfen, die sich die Besucher mit Kaffee munden ließen.

 

 

Kreisvorsitzende Ingrid Kufner und Geschäftsführer Helmut Plenk. Auf dem weiteren Bild die Verantwortlichen des VdK-Kreisverbandes ARBERLAND mit den Prinzenpaaren und den Garden und den Ehrengästen.