Kategorie Ortsverband Kolbermoor
Datum

Vortrag zum Telefon- und Trickbetrug

Veranstaltungsinformationen

Wann?

Datum
Uhrzeit Uhr

Wo?

Ort
Rathaus Kolbermoor/ Sitzungssaal

Es vergeht kaum ein Tag an dem nicht in der Tageszeitung, im Radio und Fernsehen über die hinterhältigen Betrugsmaschen via Telefon ("hier spricht die Polizei. Ihr Sohn, ihre Tochter hatte einen schweren Unfall verursacht..."), per Messenger-Diensten ("hallo Mami, hallo Papi ich habe eine neue Handynummer...") im Internet oder auch an der Haustür berichtet wird. Als Opfer stehen zumeist Senioren im Fokus der organisierten Kriminellen. Betroffen sind aber alle Bürger, auch Jüngere, im besten berufstätigen Alter, aus allen sozialen Schichten.

Um Sie für diese verbrecherischen Kontaktaufnahmen zu sensibilisieren und Sie damit vor diesen üblen Betrugsmaschen zu schützen, lädt der VdK OV Kolbermoor und die Volkshochschule Kolbermoor (VHS) gemeinsamen in Zusammenarbeit mit der Kriminalpolizei Rosenheim zu einem Infonachmittag am 11.2.2025 um 15:30 Uhr in das Rathaus Kolbermoor ein.

Besuchen Sie den Infonachmittag, gerne auch gemeinsam mit Ihren Eltern und sonstigen Verwandten, um Möglichkeiten von einfachen, praktischen Sicherungsmaßnahmen zu erfahren.

Neben dem Vortrag des kriminalpolizeilichen Fachberaters, besteht die Möglichkeit auch Fragen an Herrn Röber zu richten bzw. über Ihre bereits erlebten Erfahrungen mit dem Fachberater zu besprechen. Eine Einzelfallberatung ist im Rahmen des Nachmittags nicht möglich.

Ein Unkostenbeitrag wird nicht erhoben. Im Rathaus Kolbermmor beseht Barrierefreiheit. Ausreichend Parkmöglichkeiten gibt es im Parkhaus am Rathaus.

Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Termin:  11.02.2025, 15:30 Uhr

Ort:          Rathaus Kolbermoor, Rathausplatz 1 (Sitzungssaal)

U. Sinzinger/ M. Zeisler