Stimmungsvoller Jahresabschluss beim VdK OV-Zwiesel
Veranstaltungsinformationen
Wann?
Wo?
![Weihnachtsfeier 2024 Weihnachtsfeier](/uploads/user_uploads/events/4/2/67568d1f1ea50-1733725471/20241207_162058.jpg)
mehr als 100 Mitglieder kamen zur Weihnachtsfeier
Samstag 07.12.2024 16.00 Uhr
Zwiesel. Vorsitzende Ingrid konnte im AWO-Saal wieder mehr als 100 VdK`ler zu unserer Weihnachtsfeier begrüßen, um gemeinsam eine besinnliche Feier zu erleben. Ein besonderer Gruß galt den Ehrengästen, Bürgermeister Karl-Heinz Eppinger, 2.Bürgermeisterin Elisabeth Pfeffer, den Kreisgeschäftsführer Helmut Plenk und die stellvertretende Kreisvorsitzende Karina Bernhard, den Kreisjugendbeauftragten Christian Bernhard und die Kreis-Frauenbeauftragten Marion Probst. Bürgermeister Karl-Heinz Eppinger überbrachte die Grüße der Stadt Zwiesel und lobte die gute und oftmals unbürokratische Zusammenarbeit zwischen der Stadt und dem VdK. Er sagte auch „Danke“ an den Sozialverband ohne den es heute sehr schwierig wäre seine Rechte geltend zu machen. Einen großen Dank sagte er auch an alle die Ehrenamtlich tätig sind, den ohne das Ehrenamt würde unser Sozialsystem nicht funktionieren. Er wünschte allen noch ein frohes Weihnachtsfest, alles Gute und viel Gesundheit für das neue Jahr.
Helmut Plenk ging bei seinen Grußworten auf die Wichtigkeit des VdK Sozialverbandes ein. Der VdK versteht sich als Bindeglied der Menschen zu den Behörden und Ministerien.
Ohne der Hilfe vom Sozialverband VdK könnte manches nicht erreicht werden. Deshalb sei diese kompetente Hilfe enorm wichtig. Daher kommt man am Sozialverband VdK nicht mehr vorbei.
Nun konnte der besinnliche Teil der Weihnachtsfeier beginnen. Die Foikastoana Sängerinnen bereicherten die Feier mit musikalischen Beiträgen. Sie stimmten mit Akkordeon, und Gitarre und Gesang feierlich auf Weihnachten ein. Zwischen den Liedern erzählten sie kleine Weihnachtsgeschichten. Zum ersten mal besuchte uns auch das „Christkind“ (Maja Topolski) und überbrachte uns seine Weihnachtsgrüße
Die Vorsitzende Ingrid Kufner bedankte sich bei den Anwesenden für die Aufmerksamkeit und wies auf das Jahresprogramm 2025 hin. Wobei man sich für die Tages- und Mehrtagesausflüge am 10. Februar ab 09:00 Uhr telefonisch beim 2. Vorstand Walter Gruber anmelden muss. Sie erwähnte noch die nächste Veranstaltung des VdK-Kreisverbands, den VdK Faschingsball für Senioren und Meschen mit Behinderung, am Donnerstag. 20.02.2025 um 13:30 Uhr in der Bürgerhalle in Frauenau, zu dem sich die Mitglieder anmelden sollen.
Ein großer Dank ging an die Plätzchen-Bäckerinnen, für die vielen selbstgebacken Leckereien die an jedem Tisch bereitstanden und auch bei Andreas Lettenmeier von der AWO der uns Kaffee, Glühwein und Tee spendierte. Mit guten Wünschen für ein schönes Weihnachtsfest und das neue Jahr 2025 wurde der offizielle Teil der Feier beendet. In gemütlicher Runde saß man noch recht lange beisammen und ließ die Veranstaltung erst in den Abendstunden ausklingen.
GW