Kategorie Ortsverband Hart/Harthof/Hasenbergl
Datum

Inklusive Busfahrt nach Glonn und Weyarn

Veranstaltungsinformationen

Wann?

Datum
Uhrzeit bis Uhr

Wo?

Ort
Herrmannsdorfer Landwerkstätten + Kloster Weyarn

Besuch der Herrmannsdorfer Landwerkstätten
In Herrmannsdorf wird vom Acker bis zum Teller alles wieder zusammengeführt, was die Nahrungsmittelindustrie geteilt hat. Ackerbau – Zucht- und Mast der Tiere – handwerkliche Verarbeitung in den Werkstätten – Verkauf in den eigenen Geschäften. Als kleine in sich geschlossene Einheit produzieren wir in der Region und für die Region. Wir können als vielfältiger Betrieb Ressourcen effizient nutzen (z. B. Molke für die Schweine, Altbrot für die Hühner …) und mit unseren Kunden – unseren Partnern – können wir über die vielen Themen der Landwirtschaft und Herstellung im Gespräch sein. 

Weyarn      Stiftskirche St. Peter und Paul: 
Die Ausstattung der Kirche gehört zu den bedeutendsten Leistungen des bayrischen Rokokos im 18. Jahrhundert.
Stuck und Deckenbilder schuf 1729 Johann Baptist Zimmermann.
Die Skulpturen von lgnaz Günther sind nirgendwo sonst in solcher Qualität und Fülle zu finden.
Am bekanntesten sind die Verkündigungsgruppe und die Pietà links und rechts des Chorbogens.

Kosten: die Busfahrt und Besichtigungen sind kostenfrei

Verpflegung auf eigene Kosten

09:30 Uhr Abfahrt Hasenbergl/Blodigstr. 
09:45 Uhr Abfahrt Harthof/Weyprechtstr. Apotheke