Kategorie Kreisverband Lauf-Hersbruck

Kreisverband unterstreicht die Bedeutung ehrenamtlichen Engagements

In der jüngsten Sitzung des Kreisvorstandes des Sozialverbandes VdK Bayern e.V., Kreisverband Lauf-Hersbruck, die am 07.05.2024 stattfand, standen die Koordination und Überprüfung der Arbeit der Ortsverbände sowie die Finanzplanung des Kreisverbandes im Mittelpunkt. Die Vorsitzende des Kreisverbandes, Martina Hoffmann, betonte die unverzichtbare Rolle der ehrenamtlichen Vorstandsmitglieder bei der Unterstützung und Stärkung der Gemeinschaft der inzwischen über 9.300 Mitglieder.

„Es ist das kontinuierliche und selbstlose Engagement unserer ehrenamtlichen Vorstandsmitglieder und der aktiven Mitglieder in unseren Ortsverbänden, das es uns ermöglicht, täglich neue Mitglieder zu gewinnen und bestehende optimal zu unterstützen“, so Hoffmann. „Die Arbeit jedes Einzelnen ist entscheidend, um den Zusammenhalt und die Effizienz unseres Verbandes zu sichern.“


Während der Sitzung wurden verschiedene Initiativen und Projekte der Ortsverbände vorgestellt, die darauf abzielen, die soziale Gemeinschaft der Mitglieder weiter zu verbessern. Die Bedeutung der ehrenamtlichen Arbeit wurde besonders hervorgehoben, da sie es dem Verband ermöglicht, auf individuelle Bedürfnisse einzugehen und sich für soziale Gerechtigkeit einzusetzen.


Zudem wurde die finanzielle Lage des Kreisverbandes besprochen. Die solide Finanzführung erlaubt es dem VdK, auch zukünftig wirksame Hilfe und Unterstützung anzubieten. „Unsere finanzielle Stabilität ist ein Kernpfeiler dafür, dass wir unsere Mission effektiv umsetzen können“, erklärte der Kassier Holger Riedelbauch.

Die Ergebnisse der Kreisvorstandssitzung zeigen, dass der VdK Kreisverband Lauf-Hersbruck auf einem guten Weg ist, seine Ziele für das Jahr erfolgreich umzusetzen. Die Gemeinschaft blickt optimistisch in die Zukunft, gestärkt durch das Engagement und die Hingabe seiner Mitglieder und ehrenamtlichen Helfer.

Kreisvorstandssitzung
Kreisvorstandssitzung © Martin Maier