Auf dem Foto sieht man die Teilnehmerinnen der Landesfrauenkonferenz.
© VdK Bayern

Frauen im VdK

Die VdK-Frauen stehen für eine starke und solidarische Gemeinschaft.

Nicht nur in den Vorstandschaften sind Frauen als gewählte Vertreterinnen der Frauen aktiv, sondern sie sind aufgrund der geleisteten Betreuungsarbeit geradezu das Herzstück des VdK Bayern. Denn Frauen betreuen die Menschen vor Ort – beispielsweise durch Besuche von kranken und einsamen Menschen, durch Muttertags- und Weihnachtsfeiern oder durch Informationsveranstaltungen und Ausflüge. 

Aktuelles

News-Karussell
Eine Frau fährt mühevoll mit einem Buggy mit Kleinkind treppab, die Sonne scheint, sie wirkt erhitzt und angestrengt
Kategorie Aktuelle Meldung Frauen Klima & Mobilität

Klimawandel trifft Frauen stärker

Der aktuelle Gleichstellungsbericht der Bundesregierung kommt zu dem Ergebnis, dass der Klimawandel und seine Folgen Frauen und Menschen mit geringen Einkommen besonders hart treffen. Er wurde im Frühjahr vom Kabinett verabschiedet.

Video-Beitrag
Kategorie Frauen Gewaltfreiheit für Frauen

Miteinander – Das TV-Magazin des VdK | Ausgabe Mai 2025

In der Mai-Sendung spricht Verena Bentele mit Christina Clemm, Anwältin für Familien- und Strafrecht, über das Thema Gewalt gegen Frauen. Auch Mädchen und Frauen mit Behinderung sind häufig Opfer von Gewalt. Was sind die Ursachen?

Video-Beitrag Das Bild zeigt VdK-Präsidentin Verena Bentele und Anwältin Christina Clemm nebeneinander, dazu der Text "05/2025 Thema: Gewalt gegen Frauen" und das Logo von "Miteinander".
Kategorie Frauen Gewaltfreiheit für Frauen

"Miteinander" im Mai: Christina Clemm im Interview zu Gewalt gegen Frauen

Gewalt gegen Frauen wächst, jeden dritten Tag wird in Deutschland eine Frau ermordet, oft vom (Ex-)Partner. Was sind die Ursachen? Rechtsanwältin Christina Clemm spricht in der Mai-Ausgabe von „Miteinander” mit Verena Bentele darüber.

Video-Beitrag
Kategorie Altersarmut bei Frauen Frauen & Pflege Soziale Gerechtigkeit

Armutsfalle Care-Arbeit | Klipp und Klar

Care-Arbeit ist ein großer Wirtschaftsfaktor. Würde die Produktivität von Frauen, die sich neben ihrem Job tagtäglich auch um Haushalt und Familie kümmern, angemessen bezahlt, käme ein Milliardenumsatz zustande.

Frauenpolitische Arbeit

Auf dem Foto sieht man die Teilnehmerinnen der Landesfrauenkonferenz 2022.

VdK-Frauen gestalten aktiv unsere Gesellschaft

Alljährlich findet eine Landesfrauenkonferenz des VdK Bayern statt. Zu dieser Veranstaltung werden alle Kreisfrauen und die weiblichen Mitglieder des Landesvorstands und des Landesausschusses eingeladen.

Von links: Inken Pollmann, Referentin für Frauen im Ehrenamt, Verena Dürr, Bezirksfrau von Mittelfranken, Landesgeschäftsführer Michael Pausder, VdK-Landesvorsitzende Verena Bentele, Brigitte Heitzer, Bezirksfrau von Niederbayern, Maria Bördlein, Bezirksfrau von Unterfranken, Irmtraud Schlatterer, Bezirksfrau von Schwaben, Annemarie Mühlbauer, Bezirksfrau von Oberpfalz und Maria Klein, Bezirksfrau von Oberbayern.

Vertreterinnen der Frauen

Die Vertreterinnen der Frauen in den Bezirken sind ein wichtiges Kontakt- und Kommunikationsnetz innerhalb des Sozialverbands und des jeweiligen Bezirksverbands.

Kontakt

Kontakt: Ressort „Ehrenamt"

Postanschrift Schellingstraße 31, 80799 München Telefon: 089 2117-111 089 2117-111 E-Mail: frauen.bayern@vdk.de

Montag bis Freitag
9 - 12 Uhr
Donnerstag
14 - 16 Uhr