Das Foto zeigt ein älteres Ehepaar auf einer Parkbank in einem Park. Beide lächeln seitlich in die Kamera.
© VdK Bayern

Leben im Alter

Angebote und Informatives rund um die Themen Pflege, altersgerechtes Wohnen und rechtliche Vorsorge

Aktuelles

News-Karussell
Ein Mann in weißer Kleidung steht in einer Küche und spült mit der Hand Geschirr.
Kategorie Aktuelle Meldung Pflege Pflegeversicherung

Die Frist läuft ab! – Entlastungsleistungen 2023 bis Ende Juni abrufen

Ab Pflegegrad 1 stehen Pflegebedürftigen monatlich 125 Euro als Entlastungsleistungen zur Verfügung. Nur noch bis Ende Juni 2024 können nicht eingeforderte Leistungen aus 2023 bei der Pflegekasse abgerufen werden.

Ein Pflegebett mit Galgen und Triangelgriff in einem Pflegeheim-Zimmer.
Kategorie Aktuelle Meldung Pflege Pflege im Heim

Pflegeheime: Der Markt darf nicht alles regeln

Pflegeheimschließungen und Vertragskündigungen verunsichern pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen. Vor allem Heime in der Hand privater Träger müssen schließen. Was sind die Gründe?

Eine Akte mit einem Schild "Privatversichert"
Kategorie Aktuelle Meldung Pflege Pflegeversicherung

Pflegeversicherung: Schluss mit zwei Systemen

Mehr als drei Milliarden Euro Defizit verbuchte die gesetzliche Pflegeversicherung 2023. Der Sozialverband VdK fordert eine Zusammenführung von privater und gesetzlicher Pflegeversicherung oder wenigstens einen Finanzausgleich. 

Video-Beitrag
Kategorie Pflege Pflegeversicherung

Richtig pflegeversichert | Rat und Tat – Experte erklärt

Wer immer mehr Hilfe braucht, zum Beispiel beim selbstständigen Essen oder bei der Fortbewegung, sollte sich überlegen einen Pflegegrad zu beantragen. Denn dann können Leistungen der Pflegeversicherung in Anspruch genommen werden. 

Mehr als 936.000 Menschen sind in Bayern in die Pflege ihrer An- und Zugehörigen eingebunden. Ihre Leistung ist enorm und für unsere Gesellschaft unverzichtbar. Wir als Sozialverband VdK Bayern setzen uns dafür ein, die Rechte von pflegenden Angehörigen zu stärken und die Situation von Gepflegten zu verbessern.

Auf dem Foto sieht man eine Frau, die sitzt und nach vorne sieht. Auf ihren Schultern liegen die Hände einer anderen Person auf.

Die große VdK-Pflegestudie

Der berechtigte Wunsch der pflegenden Angehörigen nach Unterstützung in Bayern ist groß, bleibt aber leider häufig unerfüllt. Das belegt unsere große VdK-Pflegestudie, die wir zusammen mit der Hochschule Osnabrück durgeführt haben.

Jetzt Mitglied werden!

Werden Sie Mitglied, wenn es darum geht, Ihr Recht gegenüber den Behörden oder Sozialversicherungsträgern durchzusetzen. Wir vertreten Sie auch vor dem Sozialgericht – und zwar durch alle Instanzen.

Beratungstelefon „Pflege und Wohnen“

Telefon: 089 2117-112
 

Sie erreichen uns:

Montag bis Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr,
Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr

Was tun, wenn der Pflegefall eintritt? An unserem Beratungstelefon „Pflege und Wohnen“ bekommen Ratsuchende Informationen aus einer Hand: kostenlos, unabhängig und bayernweit.

Kontakt

Kontakt: Ressort „Leben im Alter"

Postanschrift Schellingstraße 31, 80799 München Telefon: 089 2117-112 089 2117-112 E-Mail: lebenimalter.bayern@vdk.de

Montag bis Freitag
8 - 12 Uhr
Donnerstag
15 - 18 Uhr