Das Foto zeigt ein älteres Ehepaar auf einer Parkbank in einem Park. Beide lächeln seitlich in die Kamera.
© VdK Bayern

Leben im Alter

Angebote und Informatives rund um die Themen Pflege, altersgerechtes Wohnen und rechtliche Vorsorge

Aktuelles

News-Karussell
Video-Beitrag
Kategorie Bundestagswahl 2025 Rente

JASOZIAL: Wir fordern eine Rente für ALLE! | Bundestagswahl 2025

Stell Dir vor, Du bist alt und bekommst nur ein paar Cent als Rente. Damit das nicht passiert, hat der VdK ein paar Vorschläge, wie wir unser Rentensystem stabil halten können. 

Video-Beitrag
Kategorie Gesundheit

Bin ich durch eine Unfallversicherung abgesichert? | Rat und Tat

Ein Arbeitsunfall passiert plötzlich, eine Berufskrankheit bahnt sich schleichend an – die Gesundheit ist stark belastet. Bin ich in dieser Situation versichert, wer zahlt die Arztkosten, was ist, wenn ich lange Zeit arbeitsunfähig bleibe? 

Mehr als 936.000 Menschen sind in Bayern in die Pflege ihrer An- und Zugehörigen eingebunden. Ihre Leistung ist enorm und für unsere Gesellschaft unverzichtbar. Wir als Sozialverband VdK Bayern setzen uns dafür ein, die Rechte von pflegenden Angehörigen zu stärken und die Situation von Gepflegten zu verbessern.

Auf dem Foto sieht man eine Frau, die sitzt und nach vorne sieht. Auf ihren Schultern liegen die Hände einer anderen Person auf.

Die große VdK-Pflegestudie

Der berechtigte Wunsch der pflegenden Angehörigen nach Unterstützung in Bayern ist groß, bleibt aber leider häufig unerfüllt. Das belegt unsere große VdK-Pflegestudie, die wir zusammen mit der Hochschule Osnabrück durgeführt haben.

Jetzt Mitglied werden!

Werden Sie Mitglied, wenn es darum geht, Ihr Recht gegenüber den Behörden oder Sozialversicherungsträgern durchzusetzen. Wir vertreten Sie auch vor dem Sozialgericht – und zwar durch alle Instanzen.

Beratungstelefon „Pflege und Wohnen“

Telefon: 089 2117-112
 

Sie erreichen uns:

Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr,
Donnerstag von 14 bis 16 Uhr

Was tun, wenn der Pflegefall eintritt? An unserem Beratungstelefon „Pflege und Wohnen“ bekommen Ratsuchende Informationen aus einer Hand: kostenlos, unabhängig und bayernweit.

Kontakt

Kontakt: Ressort „Leben im Alter"

Postanschrift Schellingstraße 31, 80799 München Telefon: 089 2117-112 089 2117-112 E-Mail: lebenimalter.bayern@vdk.de

Montag bis Freitag
9 - 12 Uhr
Donnerstag
14 - 16 Uhr