Engagiert im Vorstand

Auf dem Foto sieht man die beine und Füße von verschiedenen Personen.
© VdK Bayern

In den VdK-Ortsvorständen verbessern die Ehrenamtlichen mit ihrem Engagement das Leben für Senioren/-innen, Menschen mit Behinderung und für Bürger/-innen, die wegen Krankheit, Pflegebedürftigkeit oder Armut an den Rand der Gesellschaft gedrängt werden. 

Sie organisieren zum Beispiel gesellige Treffen und Info-Veranstaltungen zu VdK-Themen oder setzen sich mit lokalen Aktionen für eine bessere Sozialpolitik ein. Die Ehrenamtlichen gestalten damit aktiv eine sozial gerechte und inklusive Gesellschaft.

Ich engagiere mich ehrenamtlich, weil ich vom VdK Hilfe bekommen habe. Nun möchte ich mich für ältere Menschen und Menschen mit Behinderung einsetzen.

Johann Leitenmaier, Kassierer

Unsere Ehrenämter im Vorstand

Sie wollen mitmachen?

Wenn Sie Lust haben, selbst in einem unserer Vorstandsehrenämter tätig zu sein, melden Sie sich gerne in Ihrer VdK-Kreisgeschäftsstelle oder im VdK-Ressort „Ehrenamt” per E-Mail unter  Externer Link:ehrenamt.bayern@vdk.de.

Schulungen für Ehrenamtliche

Eine ehrenamtliche Tätigkeit beginnt bei uns immer mit einer fundierten Ausbildung. In unseren Seminaren können Ehrenamtliche ihre Kenntnisse in Theorie und Praxis vertiefen.