Kategorie Aktuelle Meldung Soziale Gerechtigkeit

Aufruf des VdK Bayern zur Bundestagswahl: Soziale Gerechtigkeit wählen!

Verena Bentele, Landesvorsitzende des Sozialverbands VdK Bayern, ruft die Bürgerinnen und Bürger dazu auf, am Sonntag zur Bundestagswahl zu gehen.

Auf dem Foto sieht man VdK-Präsidentin und Landesvorsitzende Verena Bentele.
© Susie Knoll

Bentele: „Bei der Bundestagswahl steht auch die soziale Gerechtigkeit zur Wahl. Denn mit Ihrer Stimme entscheiden Sie über die Zukunft unseres Sozialstaats. 

Der Sozialverband VdK Bayern zählt 816.000 Mitglieder. Diese Menschen pflegen Angehörige, erziehen Kinder, gehen zur Arbeit und setzen sich ehrenamtlich ein. Sie leisten enorm viel für unsere Gesellschaft. Umgekehrt brauchen sie die Gewissheit, dass sie sich in schwierigen Zeiten des Lebens auf den Sozialstaat verlassen können. Damit dieses Geben und Nehmen dauerhaft funktioniert, fordert der VdK mehr Anerkennung dieser alltäglichen wichtigen Leistungen und deutlich mehr finanzielle Umverteilung. Diese Punkte müssen in der nächsten Bundesregierung politische Schwerpunkte sein. Denn eine vernünftige Sozialpolitik, die pflegenden Angehörigen Lohnersatz gewährt, alle Kinder ohne Geldsorgen aufwachsen lässt, die Alterssicherung auf feste Beine stellt, inflationsfeste Einkommen garantiert und zum Engagement ermuntert, sorgt für enormen Mehrwert für das ganze Land. 

Solidarität ist der Kitt und zugleich der Treibstoff unserer Demokratie. Menschlichkeit ist das Fundament, auf dem unsere Gesellschaft steht. Diese Werte gilt es zu erhalten und zu verteidigen. Bitte gehen Sie am 23. Februar zur Wahl und geben Sie diesen Werten Ihre Stimme.“

Mit seiner Aktion JASOZIAL fordert der Sozialverband VdK von den Parteien ein Bekenntnis zum starken Sozialstaat:

Motiv der VdK-Aktion Jasozial: Grafik in rosa und lila. Zu sehen ist eine Hand, die das "Daumen hoch"-Zeichen macht, und der Schriftzug "Ja zum Sozialstaat"

JASOZIAL – Unsere Aktion zur Bundestagswahl

Zur Bundestagswahl 2025 startet der Sozialverband VdK seine Aktion JASOZIAL. Von den Parteien fordern wir ein Bekenntnis zum leistungsfähigen Sozialstaat.

Kontakt

Auf dem Foto sieht man die Pressesprecherin Dr. Bettina Schubarth.
© Stephan Görlich

Kontakt: Dr. Bettina Schubarth Pressesprecherin „Presse, PR, Neue Medien“

Telefon: 089 2117-289 089 2117-289 E-Mail: b.schubarth@vdk.de