Wer berichtet über den Sozialverband VdK Bayern? Zu welchen Themen äußern wir uns aktuell in Presse, Radio und TV? Hier finden Sie eine Auswahl aus unserem Pressespiegel.
Auf Einladung der ehrenamtlichen Frauenbeauftragten der VdK-Kreisverbände Bad Kissingen und Rhön-Grabfeld trafen sich zahlreiche Vertreterinnen der VdK-Frauen zu einem besonderen Besuch im Pflegeübungszentrum (PÜZ) in Mellrichstadt.
Merkur
Wichtige Regelung für Grundsicherungs-Empfänger soll fallen – VdK fürchtet „traumatische Erlebnisse“
Kassel – Der Koalitionsvertrag steht, der Weg für die Bildung einer schwarz-roten Bundesregierung ist frei. Auf 144 Seiten trafen Union und SPDkurz fürSozialdemokratische Partei Deutschlands eine Vielzahl von Vereinbarungen – darunter auch für das Bürgergeld, das zur Grundsicherung werden soll. Eine wichtige Regelung soll dabei entfallen: die Karenzzeit. Experten, die sich auf Anfrage von IPPEN.MEDIA äußerten, sehen das kritisch.
epd
Sozialverband drängt auf Finanzreform bei Sozialversicherungen
Sozialverbände und Krankenkassen drängen auf eine sichere Finanzierung der Sozialversicherungen. Doch wie die Finanzierung gesichert wird, hat die neue Koalition noch nicht ausbuchstabiert. Ob etwa der Bundeszuschuss erhöht wird, bleibt offen.
t-online
Was Union und SPD für Rentner planen
Union und SPDkurz fürSozialdemokratische Partei Deutschlands haben sich auf einen Fahrplan für Deutschland verständigt. Der hat auch Folgen für Rentner. Diese Vorhaben will Schwarz-Rot umsetzen.
BR - mehr/wert
Pflege-Notstand: Immer mehr Kinder betroffen
Pflege-Notstand: Immer mehr Kinder und Jugendliche sind betroffen
tagesschau
Regierungsbildung - SPD-Mitgliedervotum soll am 30. April vorliegen
Der SPDkurz fürSozialdemokratische Partei Deutschlands-Parteivorstand hat beschlossen, die Mitglieder bis zum 30. April über den Koalitionsvertrag abstimmen zu lassen. CDUkurz fürChristlich Demokratische Union-Chef Merz hat sich im ARD-Interview insbesondere mit den Beschlüssen zur Wirtschaftspolitik im Koalitionsvertrag zufrieden gezeigt.
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Schulranzen für 300 Euro: Geld verdienen mit den Sorgen der Eltern
Ranzen sollen wasserdicht sein, im Scheinwerferlicht leuchten und ergonomisch perfekt sitzen. Leider tun das nur die teuren Modelle. Muss das so sein?
inFranken.de
Rente bleibt Streitthema: Neue Pläne zur Mütterrente noch mit einem Haken?
"Die Mütterrente bleibt." Mit diesen Worten schimpfte am Freitag, 28. März, CSUkurz fürChristlich-Soziale Union-Chef Markus Söder im „Morgenmagazin“ der ARD in Richtung aller Kritiker. Der Zuschlag zur gesetzlichen Rente ist schon seit geraumer Zeit vielen Finanz-Experten ein Dorn im Auge. Grundsätzlich steht der Sozialverband VdK Deutschland hinter der Mütterrente, doch für VdK-Präsidentin Verena Bentele haben die neuen Pläne von Union und SPDkurz fürSozialdemokratische Partei Deutschlands einen entscheidenden Haken.
BR24
Für mehr Inklusion: Weltgipfel für Menschen mit Behinderungen
1,3 Milliarden Menschen weltweit leben mit Behinderungen und kämpfen täglich mit Barrieren. Beim Weltgipfel für Menschen mit Behinderungen wollen sie Inklusion voranbringen – doch was hat sich bisher wirklich verbessert?
tagesschau
Globaler Gipfel für Menschen mit Behinderung in Berlin: Verena Bentele, Sozialverband VdK
Globaler Gipfel für Menschen mit Behinderung in Berlin: Verena Bentele, Sozialverband VdK
Merkur
Im Freistaat Bayern sind viele Rentner von Altersarmut bedroht, wie der Bericht des DGB Bayern zeigt.
Die Finanzierungsfrage der Krankenhausreform ist kontrovers. Krankenkassen verlangen eine finanzielle Unterstützung vom Bund. Der Konflikt könnte gerichtlich geklärt werden.
inFranken.de
Alarmierende Zahlen zur Rente in Bayern: So äußern sich Tafel und Sozialverband
Im Freistaat Bayern sind viele Rentner von Altersarmut bedroht, wie der Bericht des DGBkurz fürDeutscher Gewerkschaftsbund Bayern zeigt.
tagesschau
Längst überfällig oder zu teuer?
Die Ausweitung der Mütterrente ist ein teures Vorhaben im Sondierungspapier von Union und SPDkurz fürSozialdemokratische Partei Deutschlands. Wirtschaftsvertreter sehen es skeptisch. Ein großer Sozialverband findet den Plan gut, allerdings mit Vorbehalten.
Spiegel
Die Mütterrente – zu teuer oder überfällig?
Sie gehört zu den ebenso teuren wie umstrittenen Vorhaben von Union und SPDkurz fürSozialdemokratische Partei Deutschlands – die Mütterrente. Ein Topökonom sieht sie mit Skepsis. Und selbst ein großer Sozialverband äußert Vorbehalte.
Presse-Newsletter des VdK Bayern
Unser Service für Journalistinnen und Journalisten: Melden Sie sich zu unserem Presse-Newsletter an und verpassen Sie keine Pressemitteilung mehr vom Sozialverband VdK Bayern.
Wir benötigen Ihre Zustimmung für den Einsatz von Cookies
Um unsere Website im Sinne der Nutzerfreundlichkeit, Effektivität und Sicherheit für Sie zu optimieren, verwenden wir Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer, Laptop, Tablet oder Smartphone abgelegt und in Ihrem Browser gespeichert werden.
Einige Cookies sind technisch für den Betrieb unserer Websites notwendig. Weitere Cookies dienen der anonymen Webanalyse oder ermöglichen erweiterte Funktionen und Services. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie entscheiden, welche Cookies zum Einsatz kommen sollen, wenn Sie die Website des VdK nutzen, und welche nicht. Bitte beachten Sie, dass Ihnen je nach Auswahl gegebenenfalls nicht mehr alle Funktionen unseres Webangebots zur Verfügung stehen.
Diese sind für den Betrieb unserer Websites technisch notwendig und immer aktiviert. Hierzu zählen z.B. sogenannte Session-Cookies, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden.
Mit Hilfe der Tracking-Cookies erheben wir statistische Daten über die Nutzung unserer Website. Die Software Matomo ist dafür auf unseren eigenen Servern installiert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Analyse dieser Daten ermöglicht es uns, unser Webangebot für Sie weiterzuentwickeln und ständig zu verbessern.
Sämtliche Daten für Statistiken und Analysen erfassen wir anonymisiert, dazu wird u.a. Ihre IP-Adresse verfremdet.
Mit unseren Videos möchten wir Sie über unsere Angebote informieren. Wir binden diese Videos von unseren eigenen YouTube-Kanälen im erweiterten Datenschutzmodus ein. YouTube ist ein Plattform-Dienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern und die Änderung durch erneutes Laden der Internetseite aktivieren.
Um Ihnen erweiterte Funktionen und Services auf unseren Websites anzubieten, betten wir auf unseren Internetseiten ausgewählte Inhalte von Fremdbetreibern bzw. Dienstleistern ein. Dies betrifft insbesondere einige Formulare.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern und die Änderung durch erneutes Laden der Internetseite aktivieren.
Wir nutzen den Dienst des Anbieters Podigee GmbH, Schlesische Straße 20, 10997 Berlin, Deutschland. Die Podcasts werden von Podigee geladen bzw. über Podigee übertragen.
Die Nutzung erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen, das heißt Interesse an einer sicheren und effizienten Bereitstellung, Analyse sowie Optimierung unseres Podcast-Angebotes gemäß Artikel 6 Absatz 1 lit. f. DSGVO.
Podigee verarbeitet IP-Adressen und Geräteinformationen, um Podcast-Downloads/ Wiedergaben zu ermöglichen und statistische Daten, z.B. Abrufzahlen zu ermitteln. Diese werden vor der Speicherung in der Datenbank von Podigee verfremdet, sofern sie für die Bereitstellung der Podcasts nicht erforderlich sind.