VdK-Zeitung

Mit der VdK-Zeitung bleiben Sie auf dem Laufenden über aktuelle Entwicklungen in Sozialpolitik und Sozialrecht, sowie über Gesundheits-, Verbraucher-, und Freizeitthemen.

Als wichtigste Verbandsmedium ist die VdK-Zeitung für unsere Mitglieder kostenlos. Neben den Themen Pflege, Rente, Gesundheit oder Leben mit Behinderung, informieren wir Sie in unseren Artikeln und Reportagen über VdK-Veranstaltungen und -Kampagnen, sowie über wichtige Ereignisse im Verbandsleben. 

Etwa
725000
Exemplare der VdK-Zeitung versenden wir bei jeder Ausgabe.

Die VdK-Zeitung zählt damit in Bayern zu den auflagenstärksten Printmedien. Sie erscheint zehnmal pro Jahr.

Die VdK-Zeitung online lesen

Die VdK-Zeitung können Sie auch online lesen und zwar ganz bequem als E-Zeitung. Egal ob Sie unterwegs sind oder auf der Couch zuhause, Ihre VdK-Zeitung ist im gewohnten Layout jederzeit abrufbar auf  Smartphone, Tablet, Laptop oder PC.

Etwa
162.000
von 1,8 Millionen VdK-Zeitungen werden digital gelesen.

Barrierefreie Ausgabe für alle

Abonnentinnen und Abonnenten unserer E-Zeitung erhalten mit jeder Ausgabe automatisch auch einen Link zur barrierefreien PDF-Ausgabe. Mehr zur barrierefreien Ausgabe lesen Sie unter Externer Link:E-Zeitung.

Ausgabe für blinde und sehbehinderte Menschen

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe können Sie hier im reinen Textformat (rtf-Datei) herunterladen. Dieses Angebot gilt für Mitglieder und Nicht-Mitglieder im VdK.

Artikel aus der aktuellen Ausgabe

  • Ausgabe Dezember 2024
    Kategorie VdK-Zeitung

    Sechs Jahrzehnte Verbraucherschutz

    Foto von 1974. Man sieht einen Mann neben einer Prüfmaschine mit einem Fahrrad stehen.

    Sie genießt Vertrauen in der Bevölkerung und ist die bekannteste Stiftung Deutschlands: Die gemeinnützige Verbraucherschutzorganisation „Stiftung Warentest“ wurde am 4. Dezember 60 Jahre alt. 

  • Ausgabe Dezember 2024
    Kategorie VdK-Zeitung Sozialpolitik

    VdK Bayern fördert Mitsprache

    Claudia Spiegel, Leiterin der Abteilung Sozialpolitik beim VdK Bayern, spricht über das Engagement des VdK Bayern für Patientinnen und Patienten: 

  • Ausgabe Dezember 2024
    Kategorie VdK-Zeitung Sozialpolitik Pflege

    VdK Bayern seit 20 Jahren Mitglied im Patientennetzwerk Bayern

    Mitglieder des Patientennetzwerks Bayern tauschen sich aus (von links): Thomas Asam, LAG Selbsthilfe Bayern, Peter Friemelt, BAGP und Koordinierungsstelle Patientenbeteiligung in Bayern, Claudia Spiegel, Leiterin der Abteilung Sozialpolitik beim VdK Bayern, Nicolas Graßy, Referent für Sozialpolitik beim VdK Bayern, Thomas Bannasch, LAG Selbsthilfe Bayern, Mirjam Unverdorben-Beil, Selbsthilfezentrum München, Theresa Keidel, Selbsthilfekoordination Bayern (SeKo), Roland Rödig, Rheumaliga Bayern, Dunja Robin, Netzwerk Frauen mit Behinderung, sowie Carola Sraier, BAGP und Koordinierungsstelle Patientenbeteiligung.

    Anlässlich der Veranstaltung „20 Jahre Patientenbeteiligung in Bayern“ würdigten Ehrengäste aus Landes- und Bundespolitik in der Münchner Seidlvilla die Verdienste der ehrenamtlichen Patientenvertreterinnen und -vertreter. 

  • Ausgabe Dezember 2024
    Kategorie VdK-Zeitung

    Aus Niederlagen lernen

    Neben einer Leiter (links) sieht man die Beine einer Frau und eine Hand, die eine Farbrolle in der Hand kopfüber hält.

    Wer Risiken eingeht, kann gewinnen – oder aber scheitern. Misserfolge sind schmerzhaft. Buchautor und Wirtschaftswissenschaftler Prof. Dr. Christian Rieck erklärt, wie man sie dennoch nutzen kann, um etwas daraus zu lernen.

  • Ausgabe Dezember 2024
    Kategorie VdK-Zeitung Sozialpolitik

    Spitzentreffen des Sozialen Netz Bayern

    VdK-Landesvorsitzende Verena Bentele beim Sozialen Netz Bayern.

    Bei einem Verbandsspitzentreffens des Sozialen Netz Bayern (SNB) mit Arbeits- und Sozialministerin Ulrike Scharf warb das Bündnis dafür, dem gesellschaftlichen Rechtsruck mittels aktiver Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik entgegenzutreten. 

  • Ausgabe Dezember 2024
    Kategorie VdK-Zeitung Behinderung

    20 Jahre Special Olympics Bayern

    Erwachsene und Jugendliche spielen zusammen in einer Halle die inklusive Sportart Floorball.

    Zwei Verbände setzen sich in Bayern für Behindertensport ein: Der BVS Bayern kümmert sich um Menschen mit körperlichen Einschränkungen und um den Rehasport, Special Olympics Bayern (SOBY) um Erwachsene und Kinder mit geistiger Behinderung.

  • Ausgabe Dezember 2024
    Kategorie VdK-Zeitung

    VdK-Sozialmagazin „miteinander“ im Dezember

    Neues Logo vom TV-Magazin "miteinander".

    In der Dezember-Ausgabe spricht Verena Bentele mit dem ehemaligen Fußballprofi Neven Subotić. Der gebürtige Bosnier gründete 2012 eine Stiftung, die in Ostafrika Trinkwasserbrunnen und sanitäre Anlagen bauen lässt.

  • Ausgabe Dezember 2024
    Kategorie VdK-Zeitung

    Auf den Punkt: Heiligabend

    Auf dem Foto sieht man den Landesgeschäftsführer Michael Pausder.

    Landesgeschäftsführer Michael Pausder erzählt in dieser Ausgabe seiner Kolumne, wie seine Frau, seine Pudelhündin Afra und er zusammen Weihnachten verbringen und was an Heiligabend bei ihnen auf den Tisch kommt. 

VdK-Zeitungsbibliothek

Schmökern Sie in unserer Zeitungsbibliothek. Dort finden Sie Beiträge rund um die Themen Pflege, Rente oder Behinderung.

Anzeigen schalten

Möchten Sie gerne eine gewerbliche oder private Anzeige schalten, die in der bayerischen Ausgabe der VdK-Zeitung erscheint? Hier kommen Sie zu den aktuellen Kleinanzeigen und den Mediadaten.