Kategorie Kreisverband Traunstein

Zum dritten Mal in Folge die erfolgreichsten HWH-Sammler in ganz Bayern

VdK-Kreisverband Traunstein sammelt 63.093,99 Euro für bedürftige Mitbürger – VdK Siegsdorf mit 11.423 Euro am besten – Otto Huber mit 88 Jahren der älteste Sammler

Chieming. „Wir die VdK-Kreisvorstandschaft, aber auch ich ganz persönlich, wir wollen uns bei euch allen herzlich bedanken, die die letztjährige Helft-Wunden-Heilen-Sammelaktion zu so einem großen Erfolg geführt haben“, bedankte sich der VdK-Kreisvorsitzende Franz Heuberger im Chiemseer Wirtshaus bei der traditionellen HWH-Dankveranstaltung des VdK-Kreisverbandes Traunstein bei den zahlreich erschienenen Sammlern aus 20 Ortsverbänden.

Alljährlich kommen die ehrenamtlichen Mitarbeiter zu diesem Anlass in gemütlicher Runde zusammen, um sich auszutauschen, miteinander zu essen und ein paar vergnügliche Stunden zu verbringen. Für die passende Musik sorgte dieses Mal die dreiköpfige Zupf‘di-Musi aus Vachendorf und Siegsdorf mit Lisbeth Genghamer (Gitarre), Anna Himmler (Zither) und Lena Meier (Hackbrett). Zwischendurch spielte Andi Mayer aus Inzell mit der Ziach. Laut Heuberger haben sich im Vorjahr 21 Ortsverbände, davon 14 persönlich mit 83 Sammlern und sieben über Spendenaufrufe, an der HWH-Sammlung beteiligt und dabei insgesamt 63.093,99 Euro gesammelt. Dies sei ein „überragendes Ergebnis“. Er habe es sich von Landesgeschäftsführer Michael Pausder und Bezirksgeschäftsführer Robert Otto extra noch einmal bestätigen lassen, dass es „bayernweit das beste Sammelergebnis ist“, so Heuberger. Beide seien voll des Lobes gewesen. Schon 2021 und 2022 war man mit 49.773,92 Euro beziehungsweise 69.392,16 Euro der erfolgreichste VdK-Kreisverband in ganz Bayern gewesen und machte nun quasi das Triple perfekt.

Das Geld verbleibe laut Heuberger zu 50 Prozent in den Ortsverbänden und man könne mit diesen 31.547 Euro wieder gezielt Mitmenschen helfen, die unverschuldet in eine Notsituation geraten seien. Zehn Prozent der Spendengelder, sprich 6309,40 Euro, gehen an den Kreisverband und 40 Prozent, das sind 25.237,60 Euro, an den Landesverband. Von Haustür zu Haustür zu gehen und um Spenden zu bitten, sei keine einfache Aufgabe, gab der Kreisvorsitzende zu bedenken und fügte lobend an: „Aber ihr habt wieder einmal bewiesen, dass es auch in unserer heutigen Zeit Menschen gibt, die sich für Schwächere einsetzen und das ist die Aufgabe unseres VdK“.

Der beim Sammeln erfolgreichste Ortsverband war einmal mehr der VdK Siegsdorf, der auf sensationelle 11.423,50 Euro kam. Nur 2022 war man mit 11.802 Euro noch etwas besser gewesen. Der beste einzelne Sammler war der Ehrenvorsitzende des Kreisverbandes und langjährige Grabenstätter VdK-Ortsvorsitzende Rudi Göbel, der in Grabenstätt und Umgebung 108 Haushalte besuchte und dabei stolze 3259 Euro sammelte. Auf Rang zwei kam Hugo Egginger vom VdK-Ortsverband Trostberg mit 352 besuchten Haushalten und einem Sammelergebnis von 2161 Euro. Rang drei ging an Gerhard Litzinger vom VdK Altenmarkt-Rabenden, der bei 150 Haushalten klingelte und auf 1639 Euro kam. Kreisvorsitzender Heuberger und der Kreisgeschäftsführer Bernhard Oberauer bedankten sich herzlich bei ihnen und überreichten als kleine Aufmerksamkeit 50-Euro-Gutscheine.

Ausgezeichnet wurden auch die ältesten Sammler Otto Huber (88 Jahre alt) vom VdK-Ortsverband Palling und Hugo Egginger (78 Jahre) vom VdK Trostberg. Hans Thanbichler (78 Jahre) vom VdK Surberg-Wonneberg konnte diese Ehrung nicht persönlich entgegennehmen. Ein besonderer Dank gelte den Sammlern, aber auch allen Spendern, so Kreisgeschäftsführer Oberauer.

Ein Sonderlob erhielt die Vorsitzende des VdK Chieming, Kreisvorstandsmitglied Barbara Sailer, die die Dankveranstaltung mit organsiert hatte. Am Freitag, 10. Mai, um 14 Uhr steht bereits die nächste Veranstaltung des VdK-Kreisverbands an und zwar mit Kriminalhauptkommissar Karl-Heinz Busch beim Frühlingsfest in Traunstein (Festzelt). mmü

Die erfolgreichsten HWH-Sammler im VdK-Kreisverband Traunstein waren 2023 der Kreisehrenvorsitzende und langjährige Ortsvorsitzende des VdK Grabenstätt Rudi Göbel (Mitte) mit 3259 Euro und 108 besuchten Haushalten, Hugo Egginger vom VdK-Ortsverband Trostberg (Zweiter von rechts) mit 2161 Euro und 352 besuchten Haushalten und Gerhard Litzinger vom VdK Ortsverband Altenmarkt-Rabenden (Zweiter von links) mit 1639 Euro und 150 besuchten Haushalten. Es gratulierten und dankten ihnen der VdK-Kreisvorsitzende Franz Heuberger (links) und Kreisgeschäftsführer Bernhard Oberauer.
Die erfolgreichsten HWH-Sammler im VdK-Kreisverband Traunstein waren 2023 der Kreisehrenvorsitzende und langjährige Ortsvorsitzende des VdK Grabenstätt Rudi Göbel (Mitte) mit 3259 Euro und 108 besuchten Haushalten, Hugo Egginger vom VdK-Ortsverband Trostberg (Zweiter von rechts) mit 2161 Euro und 352 besuchten Haushalten und Gerhard Litzinger vom VdK Ortsverband Altenmarkt-Rabenden (Zweiter von links) mit 1639 Euro und 150 besuchten Haushalten. Es gratulierten und dankten ihnen der VdK-Kreisvorsitzende Franz Heuberger (links) und Kreisgeschäftsführer Bernhard Oberauer. Foto 2: Der VdK-Kreisvorsitzende Franz Heuberger (rechts) und der Kreisgeschäftsführer Bernhard Oberauer (links) ehrten in der HWH-Dankveranstaltung in Chieming auch die ältesten Sammler. Dies waren Otto Huber (88 Jahre/Zweiter von rechts) vom VdK-Ortsverband Palling und Hugo Egginger (78 Jahre/Zweiter von links) vom VdK Trostberg, die seit vielen Jahren sammeln. Hans Thanbichler (ebenfalls 78 Jahre) vom VdK-Ortsverband Surberg-Wonneberg konnte diese Ehrung nicht persönlich entgegennehmen. Foto 3: Erneut der erfolgreichste Ortsverband bei der HWH-Sammlung im VdK-Kreisverband Traunstein war der VdK Siegsdorf um den 1. Vorsitzenden und stellvertretenden Kreisvorsitzenden Walter Hindlinger. Mit 14 Sammlern kam man auf stolze 11.423,50 Euro. © Markus Müller