Kategorie Kreisverband Miltenberg
Datum

1. Ehrenamtstag beim VdK – Kreisverband Miltenberg

Zum 1. Ehrenamtstag hat der VdK Kreisverband Miltenberg seine ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am 23.09.2023 in den Räumlichkeiten der Fa. WIKA in Klingenberg eingeladen. Das Ehrenamt beim Sozialverband VdK ist neben der Sozialpolitik und der Sozialrechtsberatung eines der drei großen Säulen, auf denen die Tätigkeit des Verbandes gründet. Mit dem Ehrenamtstag möchte der Kreisverband seinen ehrenamtlichen Unterstützern danken.
Kreisvorsitzender Stephan Schüller eröffnete die Veranstaltung und machte deutlich, wie sehr der Verband von der Arbeit der Ehrenamtlichen profitiert. Es sei jedoch immer schwieriger, Personen für die ehrenamtliche Arbeit im Verband zu begeistern, so dass die Suche nach weiteren Ehrenamtlichen immer wieder Thema im Kreisvorstand ist.
Im Anschluss begrüßte Kreisgeschäftsführer Pierre Lieske zunächst die Gäste: den stellvertretenden Landesgeschäftsführer Marian Indlekofer aus der Landesgeschäftsstelle in München, den stellvertretenden Landesvorsitzenden Herrn Heinz Heeg, den Stellvertreter des Landrates Herr Günter Öttinger sowie die Referentinnen Frau Volk und Frau Hofmann, die zum Thema Pflege für Seniorinnen und Senioren sowie pflegende Angehörige informierten. Lieske dankte der Kreisvorstandschaft sowie die anwesenden Ehrenamtlichen für ihre große Unterstützung und machte nochmals deutlich, dass die ehrenamtliche Arbeit beim VdK eine der drei großen Hauptsäulen der Aufgaben beim VdK darstellt und somit großes Ansehen beim Sozialverband genießt.
Neben den Grußworten durch den stellvertretenden Landesgeschäftsführer Marian Indlekofer sowie dem stellvertretenden Landesvorsitzenden Herrn Heinz Heeg brachte der stellvertretende Landrat Öttinger in seiner Rede unter anderem die Wertschätzung des VdK durch die Gemeinden zum Ausdruck und machte deutlich, dass die Arbeit des Verbandes durch den zunehmenden Beratungsbedarf immer wichtiger ist. Der VdK dient als wichtige Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger, die sich sozialrechtlich beraten oder vertreten lassen möchten. Auch von Seiten der Rathäuser und Behörden wird der VdK als Beratungsstelle empfohlen.
Abschließend stellte der Kreisgeschäftsführer Lieske noch die Entwicklung im Kreisverband vor. Der Kreisverband Miltenberg verzeichnet bereits seit Jahren eine steigende Mitgliederzahl. Aktuell können 8350 Mitglieder die sozialrechtliche Hilfe des VdK im Kreis Miltenberg in Anspruch nehmen. Und über 150 Personen unterstützen den VdK ehrenamtlich.
Die Referentinnen berichteten über ihre Tätigkeit bei einem Pflegedienstleister sowie über die Unterstützung der Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angerhörige.
Im Anschluss an die Vorträge wurden die Ehrungen der langjährigen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vorgenommen, die für 10, 20, 25, 30, 35 und 40 Jahre Treue und Unterstützung für den Sozialverband geehrt wurden.

Veranstaltungsinformationen

Wann?

Datum

Wo?

Ort
WIKA Klingenberg
Ehrung für langjähriges Ehrenamt