Kategorie Ortsverband Hof-Münster
Datum

Jahreshauptversammlung

Zur alljährlichen Jahreshauptversammlung konnte Ortsvorsitzende Marianne Friesl zahlreiche Mitglieder des VdK Ortsverbandes Hof-Münster im Postsportheim begrüßen.

In ihrem Jahresrückblick konnte sie an insgesamt 11 Infonachmittage erinnern. So habe man mehrere Bingonachmittage, eine Faschingsfeier, Sitzyoga, eine Muttertagsfeier, Vorträge der Polizei über die Vorgehensweise beim sogenannten Enkeltrick und Gefahren für Senioren im Straßenverkehr sowie eine Weihnachtsfeier abgehalten. Des Weiteren wurde der Hausnotruf durch das BRK vorgestellt. Zusätzlich wurden 2 Vorstandssitzungen abgehalten und der Weltfrauentag besucht. Auch bei der Fahrt zur Messe “INVIVA“ war man dabei. Die Mitternachtsbühne in Schlegel wurde besucht und der Aktionstag des Kreisverbandes. An der Kreisverbandsfahrt in die “Bucklige Welt“ habe man sich ebenfalls beteiligt. Die VdK-Großveranstaltung zur Landtagswahl 2023 in der Meistersingerhalle Nürnberg stand zusätzlich auf dem Programm. Das Musical Sister Act, das auf der Luisenburg aufgeführt wurde, fand ebenfalls großen Anklang. Der Generationentag anlässlich des Volksfestes wurde auch besucht. Des Weiteren stand ein Seminar in der Franken-Akademie in Schney sowie eine Arbeitstagung für Vorstände und Kassiere des Kreisverbandes Hof auf dem Programm.

Ein Dank galt auch den Sammlerinnen und Sammlern sowie den Spendern der Aktion „Helft Wunden heilen“. Auch für das Jahr 2024 sind wieder monatliche Veranstaltungen geplant.

Ein Veranstaltungskalender wurde ausgelegt und kann auch gerne über den Ortsverband angefordert werden.

Erfreut konnte Marianne Friesl bekannt geben, dass Ende 2023 das 1000. Mitglied im Ortsverband aufgenommen wurde. Es haben 128 Geburtstagsbesuche stattgefunden und es wurden zusätzlich 289 Geburtstagskarten geschrieben. Auch Trauerfeiern wurden besucht.

Kassiererin Ursula Fritz berichtete von einem positiven Kassenbestand.

Kreisgeschäftsführerin Birgit Stelzer konnte ebenfalls über ansteigende Mitgliederzahlen informieren. Dem VdK Bayern gehören nunmehr über 800.000 Mitglieder an. Im Kreisverband Hof beträgt die Mitgliederzahl über 12.600. „Eine besondere Aufgabe des VdK sei es sich für alle Menschen einzusetzen, die benachteiligt oder diskriminiert werden“, so Stelzer. Die Themenbereiche Altersarmut, Barrierefreiheit und Inklusion sowie die Pflege seien nach wie vor große politische Herausforderungen für die sich der VdK stark mache. Die Kaufkraft der Rentner in Bayern liege leider deutlich unter dem Bundesdurchschnitt. Auch im Bereich der Barrierefreiheit gäbe es noch viel Nachholbedarf. Laut einer aktuellen Studie verfügen lediglich 38,8 % der Arztpraxen über mindestens eine Vorkehrung die Barrieren abbaut oder vermeidet. Das Thema Pflege sei seit Jahren ein echter VdK-Dauerbrenner. Der VdK schafft es jedoch immer wieder Verbesserungen für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen zu erkämpfen.

Mit Urkunden und Ehrennadeln konnten zahlreiche Mitglieder geehrt werden. Für 10 Jahre Mitgliedschaft: Annelie Bachmann, Gudrun Degenkolb, Siegbert Krafft, Waltraud Meyer, Heike Opel, Helga Peichl, Günther Peichl, Rita Seidel, Johann Stanislaw, Mirko Stanislaw und Gerhard Steudtel.

Für 25 Jahre Mitgliedschaft: Helga Beckert, Ursula Fritz, Klaus Greschuchna, Sonja Müller, Rita Rödel, Dr. Annette Then.

Für 30 Jahre Mitgliedschaft: Mona Popp und für 50 Jahre Mitgliedschaft Christa Merkel.

Veranstaltungsinformationen

Wann?

Datum
Uhrzeit Uhr

Wo?

Ort
Postsportheim
Ossecker Str. 52
95030 Hof
Abgebildet sind die Geehrten mit der 1. Vorsitzenden, der stellvertretenden Vorsitzenden sowie der Kreisgeschäftsführerin
Die Geehrten mit 1. Vorsitzenden Marianne Friesl (links), stv. Vorsitzenden Gabriele Schnellinger (zweite von links) und Kreisgeschäftsführerin Birgit Stelzer (zweite von rechts) © Felix Zettl