Kategorie Ortsverband Böbrach
Datum

Sozialverband VdK aktiv bei Aussensprechtagen

Sozialverband VdK aktiv bei Aussensprechtagen

Böbrach. Der Sozialverband VdK hält nun auch 2 mal im Jahr einen Sprechtag im Rathaus in Böbrach. Initiator dieser Sprechtage ist der Böbracher Bürgermeister Gerd Schönberger. Immer mehr Menschen haben Fragen rund ums Sozialrecht, daher ist es notwendig, daß auch in der Gemeinde Böbrach ein Sprechtag eingeführt wird, der eben kurze Wege zu den Ratsuchenden bietet. Letzten Freitag fand der erste Sprechtag statt – die Resonanz war enorm. Die genauen Termine werden sowohl über Facebook als auch in der Presse mitgeteilt. Einen Dank richtet Plenk an den Bürgermeister, für die Räumlichkeiten die zur Verfügung gestellt werden. Geschäftsführer Helmut Plenk sowie seine Kolleginnen nehmen sich der Sorgen und Nöten der Bürger zum Thema „Sozialrecht“ mit Schwerpunkt Rentenrecht, Schwerbehindertenrecht und Pflegeversicherung an. Geschäftsführer Plenk, bzw. seine Mitarbeiterinnen nehmen dort Beratung vor, nehmen Anträge auf, legen Widersprüche ein und behandeln sogar Fälle die vorm Sozialgericht landen. Neben der Antragsaufnahme von Rentenanträgen können auch dort Anträge auf Zuerkennen der Schwerbehinderteneigenschaft gestellt werden.

Besonderes Augenmerk legt Plenk auch auf die Frühzeitige Aufklärung. Wichtig: Beantragen Sie bitte das Landespflegegeld, sofern mindestens der Pflegegrad 2 zusteht. Wichtig sei auch derzeit die sog. Flexirente bei Erreichen der Regelaltersrente (99,99%) bei Pflege Zuhause.

Telefonische Voranmeldung möglich unter Tel.: 09921/97001-0

Sollte der Außensprechtag nicht genutzt werden können, so wird auf die
VdK- Geschäftsstelle in Regen, Am Sand 5, verwiesen. Hier können dann Termine vereinbart werden.

Veranstaltungsinformationen

Wann?

Datum
Uhrzeit Uhr

Wo?

Ort
Rathaus in Böbrach
Foto(Sophia Gröller). Helmut Plenk bei der Beratung und Bürgermeister Gerd Schönberger
Foto(Sophia Gröller). Helmut Plenk bei der Beratung und Bürgermeister Gerd Schönberger © Foto(Sophia Gröller).