Rat und Unterstützung bei Demenz

Auf dem Foto sieht man zwei VdK-Zeitungen. Auf den Zeitungen sind die Wörter Demenz, Rat und Hilfe und VdK mit Scrabble-Buchstaben gelegt.
© VdK Bayern

Telefon: 089 2117–269

Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie eine Beratungstermin mit uns. 

Oder schreiben Sie uns eine E-Mail: Externer Link:lebenimalter.bayern@vdk.de

Das Ressort „Leben im Alter“ bietet kompetente Beratung für Angehörige von Menschen an, die an Demenz erkrankt sind. Denn die Erkrankung Demenz stellt Angehörige vor besondere Herausforderungen. Die Lebensqualität von Menschen mit Demenz und ihren Familien hängt maßgeblich von einem informierten und toleranten Umfeld ab.

Online-Vortrag „Demenz verstehen - Wissenswertes über Menschen mit Demenz"

Jetzt Mitglied werden!

Der Sozialverband VdK hat mehr als 2,2 Millionen Mitglieder – und es werden immer mehr. Werden auch Sie Teil von Deutschlands größtem Sozialverband!

Unsere Beratungstehemen

Demenziell erkrankte Menschen tauchen oft in ihre ganz eigene Welt ab, mit ihren eigenen Werten und Wünschen. Angehörige stoßen hier mit ihrer gewohnten Kommunikation, Planung und Organisation des von früher vertrauten Alltags an ihre Grenzen.

Um gelassener auf solche Situationen zu reagieren, braucht es viel Wissen um diese Erkrankung. Es geht in unserem Beratungsangebot aber weniger um medizinische Fakten oder neueste Medikamente. Unserer Erfahrung nach können konkrete Tipps und Hilfestellungen für den Alltag sehr wohltuend und unterstützend sein. 

Wir besprechen mit Ihnen telefonisch gerne Wege zur Externer Link:Teilhabe bei Demenz und beraten zu möglichen Entlastungen, die von der Externer Link:Pflegeversicherung finanziert werden.

Wir finden es wichtig, sich mit dem Thema Demenz auseinanderzusetzen und Betroffene sowie deren An- und Zugehörige nicht alleine zu lassen.

Beratungstelefon „Pflege und Wohnen“

Was tun, wenn der Pflegefall eintritt oder sich die Pflegesituation verändert? Am VdK-Beratungstelefon „Pflege und Wohnen“ bekommen Ratsuchende Informationen aus einer Hand: kostenlos, unabhängig und bayernweit.

Pflegebedürftige und deren pflegende Angehörige erhalten von unseren Expertinnen des Ressorts „Leben im Alter“ Ratschläge zur Organisation der Pflege zu Hause oder in einer Pflegeeinrichtung, zu den Leistungen der Externer Link:Pflegeversicherung und anderen Hilfen in der Pflegesituation. Wir informieren und unterstützen rund um das Thema Demenz und möchten für Hilfesuchende eine Orientierungshilfe im „Pflegedschungel“ sein.

089 2117-112

Sie erreichen uns:

Montag bis Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr,
Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr

und per E-Mail: Externer Link:lebenimalter.bayern@vdk.de

Unsere Beratungsthemen:

  • Beratung zu den Möglichkeiten der ambulanten oder stationären Versorgung
  • Rehabilitation im Alter
  • Leistungen der Pflegeversicherung
  • Informationen zur Feststellung des Pflegegrades
  • Pflegerische Fachfragen
  • Barrierefreies Wohnen
  • Wohnraumanpassung und deren Finanzierung
  • Alternative Wohnformen im Alter
  • Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung
  • Umgang mit Demenz

Mehr Angebote zum Thema Pflege

Informieren Sie sich bei unserem Ressort „Leben im Alter“ über unsere verschiedenen Angebote.