Trauer um den langjährigen VdK-Landesvorsitzenden Karl Jörg Wohlhüter
Der Sozialverband VdK Bayern trauert um seinen langjährigen Landesvorsitzenden Karl Jörg Wohlhüter.

Am 14. Juni im Alter von 81 Jahren ist Karl Jörg Wohlhüter verstorben. Er übte das Amt des Landesvorsitzenden von 1991 bis 2003 aus. Von 1998 bis 2002 war er zudem Vizepräsident des VdK Deutschland.
Verena Bentele, Landesvorsitzende VdK Bayern:
„Karl Jörg Wohlhüter war ein wichtiger Wegbereiter für den VdK, er hat unseren Sozialverband erfolgreich ins neue Jahrtausend geführt. Zwölf Jahre lang hat er den VdK Bayern mit Geschick und Leidenschaft geleitet. Er wird uns in Erinnerung bleiben als Vordenker und zupackender Macher, der die Interessen der Mitglieder und die sozialpolitische Stärke des VdK Bayern gleichermaßen im Blick hatte. Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.“
Michael Pausder, Landesgeschäftsführer VdK Bayern:
„Wir sind betroffen vom Tod unseres früheren Landesvorsitzenden Karl Jörg Wohlhüter. Mit seinem journalistischen Hintergrund hat er die Außendarstellung des Sozialverbands VdK Bayern weiter professionalisiert und früh die Weichen für eine moderne Medienpräsenz gestellt. Ihm gelang es, das Thema soziale Gerechtigkeit eng mit dem VdK zu verknüpfen. Unser Mitgefühl gilt seiner Frau und seinen Hinterbliebenen. Die VdK-Familie wird ihn nie vergessen.“
Hintergrund
Als Hauptabteilungsleiter des Bayerischen Rundfunks war Karl Jörg Wohlhüter viele Jahre verantwortlich für das Programm von Bayern 1. Sein Engagement für den Sozialverband VdK führte er ehrenamtlich aus. Im Ruhestand zog es den gebürtigen Passauer in seinen letzten Jahren von München nach Deggendorf. Für seinen Einsatz im sozialen Bereich wurde ihm 1990 die Staatsmedaille für soziale Verdienste und 1991 die Bayerische Verfassungsmedaille in Silber verliehen.