412 000 Mitglieder sichtbarer machen
Frauenpolitische Themen haben beim VdK Bayern hohe Relevanz. Wie kann das VdK-Ehrenamt hier noch mehr Akzente setzen? VdK-Landesvorsitzende Verena Bentele tauschte sich darüber in einem Online-Treffen mit VdK-Ehrenamtlichen aus.

Anlass für das frauenpolitische Gespräch war der Internationale Frauentag am 8. März. Verena Bentele hält dieses Datum für eine gute Möglichkeit, „Frauen sichtbarer und hörbarer zu machen“, wie sie in ihrem Einführungsvortrag sagte. Organisiert hatte die Veranstaltung Inken Pollmann, Frauenreferentin im Externer Link:VdK-Ressort „Ehrenamt“. Etwa 50 Frauen und (wenige) Männer hatten sich abends eine Stunde aus ganz Bayern zugeschaltet.
Selbst erledigen
Die VdK-Präsidentin und Landesvorsitzende betonte, wie wichtig gerade für Frauen Solidarität und gegenseitige Unterstützung sind, um die anhaltend fehlende Gleichberechtigung der Geschlechter in Deutschland zu durchbrechen. Denn das würden Männer auch künftig nicht für sie erledigen, ist sie überzeugt: „Frauen sind in der Politik noch immer nicht ausreichend repräsentiert. Wenn es um die Besetzung von Ministerposten geht, heißt es deshalb schnell, dass es halt nicht genügend geeignete Frauen gibt. Im Zusammenhang mit Männern wird die Frage der Eignung hingegen selten thematisiert.“
Auch im VdK Bayern sieht sie Nachholbedarf. „Mit 412 000 weiblichen Mitgliedern ist der VdK eine starke Frauengemeinschaft. Wir müssen aber noch sichtbarer werden und in den Gremien für unsere Themen einstehen. Heben Sie deshalb die Hand, wenn eine VdK-Führungsposition zu besetzen ist“, ermutigte Bentele die VdK-Frauen. Auch wenn einem die Aufgabe groß vorkomme: „Trauen Sie sich. Sie müssen nicht alles wissen und können, denn Sie können sich Rat von anderen holen. Bei Männern funktioniert das genauso.“ Bei der Gestaltung des Amts rät sie, auf sich selbst zu vertrauen, eigene Aktionsformen zu finden: „Es muss nicht das Bierzelt sein.“
Wer Rüstzeug für Führungsaufgaben im Ehrenamt sucht, wird im Externer Link:Seminarangebot des VdK Bayern fündig. Der VdK unterstützt außerdem mit Aktionsmaterialien und Netzwerkangeboten, erklärte Inken Pollmann.