Kategorie VdK-Zeitung Behinderung Pflege

Für Kinderfreizeit und Pflegekurs anmelden

Der VdK Bayern hat noch Plätze frei. Jetzt anmelden für einen Kurs für pflegende Angehörige oder für eine inklusive Kinderfreizeit 

Gruppenfoto von den Kindern und Jugendlichen und den Begleiterinnen und Begleitern der Kinder- und Jugendfreizeit.
Bei den inklusiven Kinder- und Jugendfreizeiten haben alle Spaß. © VdK Bayern

Am 20. und 21. Mai findet ein zweitägiger Kurs für pflegende Angehörige im Klinikum Bad Abbach statt. Die Teilnehmenden lernen, rückenschonend zu heben und zu lagern. Außerdem bekommen sie Informationen zu Krankheitsbildern und Tipps, damit sie besser mit der Pflegesituation zu Hause klarkommen. 

Der Pflegekurs ist gratis und wendet sich an VdK-Mitglieder und Nichtmitglieder. Rückfragen und Anmeldungen beim Ressort „Leben im Alter“, Telefon (089) 2117-234 oder -172, E-Mail: Externer Link:lebenimalter.bayern@vdk.de 

Zwei Mitarbeiterinnen sitzen auf einem Bett. Die Teilnehmenden des Pflegekurs stehen dahinter und schauen gespannt zu.

Kurs für pflegende Angehörige

In unseren Pflegekursen vermitteln wir Ihnen praktisches Fachwissen rund um die häusliche Pflege und geben Tipps, wie Sie mit belastenden Situationen umgehen können.

Wir feiern Geburtstag

Für die inklusive Kinderfreizeit vom 3. bis 10. August in der Jugendherberge Augsburg sind auch noch einige Plätze frei. Bitte gerne anmelden. Der VdK Bayern bietet solche Freizeiten seit 40 Jahren an und feiert deswegen im Sommer auch Geburtstag.

Außerdem gesucht: junge Menschen, die als ehrenamtliche Begleiterinnen und Begleiter mit auf die Kinderfreizeit sowie die Sport- und Jugendfreizeit (vom 17. bis 24. August in der Jugendherberge in Augsburg) mitgehen.

Infos und Anmeldung per E-Mail Externer Link:lebenmitbehinderung.bayern@vdk.de oder Tel. (089) 2117-113

Das Foto zeigt die Teilnehmend und ihre Betreuerinnen und Betreuer der inklusiven Ferienfreizeit vor einem Haus. Die Teilnehmenden sitzen glücklich in Liegestühlen.

Freizeiten für Kinder und Jugendliche

Seit über 40 Jahren bieten wir Freizeiten für Kinder und Jugendlichen an. Von Anfang an war es selberverständlich, dass Teilnehmer/-innen mit und ohne Behinderung gemeinsam die Ferien verbringen.