VdK-Sozialmagazin „miteinander“ im März
In der März-Ausgabe berichten wir über die 75-Jahr-Feier des VdK Deutschland, bei der auch zahlreiche prominente Gäste wie Bundeskanzler Olaf Scholz sowie Spitzenpolitikerinnen und -politiker der Grünen, der CDUkurz fürChristlich Demokratische Union und der FDPkurz fürFreie Demokratische Partei vertreten waren.

miteinander ist eine der beständigsten Sendereihen im deutschen Fernsehen. Seit 27 Jahren informiert das VdK-Sozialmagazin über sozialpolitische Themen und wendet sich an Menschen mit und ohne Behinderung gleichermaßen.
Der Sozialverband VdK ist eine „wirksame Medizin“, sagt dessen Präsidentin Verena Bentele. Und das Grundrezept sei auch kein Geheimnis: „Der Wirkstoff heißt Solidarität.“ Seit einem dreiviertel Jahrhundert ist diese Medizin im Umlauf. Gemeinsam mit 250 Gästen hat der VdK im Café Moskau in Berlin seinen 75. Geburtstag gefeiert. Eine Menge Prominenz war dabei – allen voran Bundeskanzler Olaf Scholz. Der lobte die Empfehlungen des Verbands an die Politik: „Auch die, die wir zum Abschreiben kriegen.“ Spitzenpolitikerinnen und -politiker der Grünen, der CDUkurz fürChristlich Demokratische Union und der FDPkurz fürFreie Demokratische Partei gratulierten ebenfalls. Dass die Reden nicht überhand nahmen, dafür sorgte das inklusive Orchester „Utopia“ unter der Leitung von Mariano Domingo. Durch das zweistündige Festprogramm führte die bekannte Moderatorin und Slam-Poetin Ninia LaGrande.
Wir zeigen Ihnen in der März-Sendung von miteinander die Höhepunkte der Festveranstaltung.
Sendetermine
- Sport1 zeigt das Magazin am 15.3. um 12 Uhr und wiederholt es am 18.3. um 7 Uhr und am 19.3. um 1 Uhr.
- München TV präsentiert die Sendung am 13.3. um 15 Uhr sowie am 16.3. um 11 Uhr und um 16 Uhr.