Kategorie Veranstaltung VdK-Zeitung

Verena Bentele ausgezeichnet

Von: Dr. Bettina Schubarth

VdK-Landesvorsitzende Verena Bentele wurde mit dem Max-Friedlaender-Preis des Bayerischen Anwaltverbands ausgezeichnet.

Bei der Verleihung des Max-Friedlaender-Preises: Verena Bentele (Fünfte von links), Michael Dudek und Konrad Gritschneder (Dritter und Vierter von links) sowie Urban Priol (Siebter von links).
Bei der Verleihung des Max-Friedlaender-Preises: Verena Bentele (Fünfte von links), Michael Dudek und Konrad Gritschneder (Dritter und Vierter von links) sowie Urban Priol (Siebter von links). © sabine.gassner

Verbandspräsident Michael Dudek begründete die Wahl Benteles damit, dass das Soziale „viel zu oft in der Tonne landet und dort unbedingt rausgeholt werden muss“. Kabarettist Urban Priol hielt für Bentele die Laudatio. Er bemängelte die geringe Beachtung sozialpolitischer Themen im politischen Alltag. Die Preisträgerin betonte in ihrer Dankesrede die Wichtigkeit eines starken und solidarischen Sozialstaats. „Leistung heißt auch, dass alle etwas für die Gemeinschaft leisten sollten, insbesondere durch die Einbeziehung aller Erwerbstätigen in eine Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung für alle“, so Bentele. 

Begleitet wurde sie von Konrad Gritschneder, der sich als Schatzmeister für den VdK Bayern und den VdK Deutschland engagiert. Für den Münchner Rechtsanwalt war es eine besondere Ehre, denn sein Vater Dr. Otto Gritschneder, ebenfalls renommierter Rechtsanwalt, hatte 2004 den Max-Friedlaender-Preis erhalten. Friedlaender war ein jüdischer Anwalt, der 1938 emigrieren musste.