
Auf den Punkt: Bella Italia
Warum VdK-Landesgeschäftsführer Michael Pausder das erste Mal seit vielen Jahren Strandurlaub in Italien macht und was Pudeldame Afra damit zu tun, erfahren Sie in der Kolumne.

Im späten Frühjahr zieht es mich mit meiner Frau häufig in Richtung Italien. In den letzten Jahren meist nach Südtirol, früher auch gern an die Adria nach Bellaria unweit von Rimini.
Seit die Pudeldame Afra in unser Leben getreten ist, mieden wir den Strandurlaub, da er in Italien für Hunde nicht vergnügungssteuerpflichtig ist. Oft Maulkorbpflicht, Strandspaziergang nur früh und abends möglich. Jetzt habe ich aber so lange an meine Frau hingequengelt, bis sie sich mir zuliebe auf dieses Abenteuer mit Hund einließ, zumindest für acht Tage. Zum Glück habe ich bei meinem letzten Aufenthalt dort einen schönen, großen Park entdeckt, der auch für Hunde zugänglich ist.
Man muss wissen, dass ich schon rund 30-mal in demselben Hotel in Bellaria war, erst mit meinen Eltern, später auch mit meiner Frau. Der Tagesablauf ist sehr strukturiert. Natürlich Vollpension, Strandliegen, Sonnenschirm und vor dem Abendessen zum Aperitif ins „Café am scharfen Eck“.
Nach dem Essen der obligatorische Spaziergang ins kleine Ortszentrum zu einem großen Eis und dann in die „Spielhölle“, auf deren alte Flipperautomaten ich mich freue.